Eine Zeit, in der man sich seinen Liebsten sehr nahe fühlt. Ein schattiges Plätzchen. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, der Hase pennt, der Nikolaus rennt. Joachim Ringelnatz Schenken heißt, einem anderen … Joachim Ringelnatz. Joachim Ringelnatz *** Weihnachten – Ein Fest der Freude. Besinnliche Weihnachtsgedichte sollen dem Ausdruck verleihen. (© M.B. Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. Joachim Ringelnatz Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen! Weihnachten und der Zeiger der Uhr Weihnachten – jene Zeit, in der man glaubt, dass die Zeit jedes Jahr schneller vergeht, dabei sich der Zeiger der Uhr immer gleich schnell dreht. Leider wird dabei zu wenig gelacht. (Joachim Ringelnatz) Das sind die 24 schönsten Weihnachtssprüche Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. Alle freien Wohnungen zur Miete in Franken finden Sie im regionalen Immobilienanzeigenmarkt bei immo.inFranken.de. Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. Hermann) Z I T A T (Joachim Ringelnatz, 1883-1934) Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. (Novalis) Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, Mensch, freue dich aufs neue, und war es schlecht, ja, dann erst recht. Advent, Advent, bald wird geflennt. Weihnachten bewahren (28.12.20, von Charles Dickens) „Davon glaube ich kein Wort!“ Albert Einstein in der Anekdote (27.12.20, von Ernst Peter Fischer) Statt Glühwein Ein Jahresend-Lamento (26.12.20, von Annette Wassermann) Die nackte Wahrheit (26.12.20, von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger) Fröhliche Weihnachten! Karte erstellen / versenden. Es sind die schönen Momente, die viel zu schnell vergehen, zuerst ist die Vorfreude da, dann bereits auch wieder geschehen. Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. Leider wird dabei zu wenig gelacht. Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. Der Nikolaus pennt, der Hase rennt. Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. ... Liebe Birgit, lieber Mandi,Fröhliche Weihnachten tönt es von überall her, Plätzchenduft, Weihnachtslieder und Kerzenmeer. Joachim Ringelnatz Weihnachten – Ein Fest der Freude. Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. – Joachim Ringelnatz Eine Liebe zwischen Mutter und Tochter ist das ganze Jahr vorhanden, doch an Weihnachten denkt man erst tiefgründig nach und weiß, dass man dann besondere Glückwünsche aussprechen sollte. Wir wollen den Augenblick festhalten, Jean-Paul Sartre Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. (Joachim Ringelnatz) Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen. Jean-Paul Sartre *** Was ist ein Keks unter dem Baum? Advent und Weihnachten sind eine Zeit der ganz besonderen Atmosphäre, der Harmonie und Besinnung.