Bei einem Erwachsenen sind 70 Schläge ideal, bei Säuglingen 130, Kinder kommen auf Werte um 100. Die Pulsfrequenz ist ein entscheidender Faktor, wenn man effektiv trainieren oder Fett verbrennen will. Messen Sie regelmäßig Ihren Puls beim Sport mit einer. Schließlich misst diese ja auch den Herzschlag. Die frubiase ® SPORT Trainingspläne für Radfahrer berücksichtigen die maximale Herzfrequenz zur Berechnung des optimalen Trainingspulses für folgende Trainingsbereiche: ... die Du beim Herzfrequenztest ermittelt hast, in die dafür vorgesehenen Felder ein. Ihr optimaler Trainingspuls bertägt in etwa: Schläge pro Minute. 3.1 Anfänger und Profis machen dieselben Fehler. Beim Laktat handelt es sich um ein Salz der Milchsäure, welches in der Muskulatur entsteht. Am besten misst man den Puls beim Sport mit einer sogenannten Pulsuhr, welche eigentlich genau genommen Herzschlag-Uhr heißen müsste. Mehr Infos. Profisportler kennen diesen speziellen Test meist zu Genüge, denn diese lassen ihre Fitness oftmals mit dessen Hilfe untersuchen. Der Ruhepuls – umgangssprachlich auch normaler Puls oder Normalpuls genannt – bezeichnet die Pulsfrequenz, die man über Arterien ertasten kann. Während einige Sportler besagen, dass der optimale Puls für Sport und Fettverbrennung nahe des Maximalpulses liegt, setzen andere Sportler auf 60-70 Prozent des Maximalpulses. Wem die eher groben Richtwerte für Sport und Puls, sowie die Formeln nicht genau genug sind, der kann sich auch einem sogenannten Laktattest unterziehen. Auch Infekte führen häufig zu geringfügig erhöhten Pulswerten. Fazit zum Puls beim Sport. Bei Bewegung und Aktivität steigt der Puls an. Die Geschwindigkeit des Herzschlags ist altersabhängig und schwankt zwischen einzelnen Menschen. So zeigt der Puls an, wann die Intensivität des Trainings besser heruntergefahren werden sollte. Was du stets im Hinterkopf halten solltest, wenn Du auf dem Laufbandgerade einer neuen Rekordzeit hinterherjagst, ist Dein Herz. Wer hingegen seinen persönlichen idealpuls für sein Training herausfinden möchte, kann dies mit Hilfe verschiedener Formeln in die Wege leiten. Sogar Stress auf der Arbeit kann hier für einen zu hohen Puls beim Sport sorgen, so dass es auch diesen besser zu meide gilt. Optimaler Trainingspuls. auch ein Belastungs-EKG durchführen sollten, um Ihre Grenzen zu kennen. Ebenso wie bei der groben Faustreg… Ein Beispiel sind Beta-Blocker, die nicht selten zur Therapie von Bluthochdruck genutzt werden. «Beim Sport will ich den Alltag hinter mir lassen, körperlich und seelisch auftanken, die Natur geniessen und etwas für meine Gesundheit tun.» Deshalb läuft Markus Ryffel noch heute bis zu fünf Mal pro Woche frühmorgens durch das verschlafene Bern – mit viel Genuss und meistens ohne Pulsuhr. Der Puls und Sport sind enger miteinander verknüpft, als es auf dem ersten Blick den Anschein hat. Wie der Name schon verrät, gibt der Ruhepuls die Herzfrequenz in Ruhe an. Trainierte Ausdauersportler haben meist ein vergrößertes Herz und ein erhöhtes Lungenvolumen. Hier reicht das Wissen, wann genug Sport gemacht wurde und ein gesundes Gefühl für den eigenen Körper völlig aus. Die Werte sind also nicht zwangsläufig richtig für Sie. Bei Weiterleitung zu Amazon* oder Online Shops erhalten wir beim Kauf von Produkten eine Provision, welche uns hilft unser Ratgeber Portal zu betreiben und aktuell zu halten. Am besten sollte ein Wert von 85% des Maximalpulses nicht überschritten werden. Dieser wird auch oft als Fettverbrennungs Puls oder als die Fettverbrennungszone bezeichnet. Prof. Hottenrotts neue Pulsformel Vor diesem Hintergrund hat Professor Hottenrott nun eine neue Formel entwickelt – die erste, die das Geschlecht einbezieht. Puls Werte bei der Frau: Unterschiede beim Sport Während der Ruhepuls einer Frau weitgehend mit dem des Mannes übereinstimmt, sind die Abweichungen während des Trainings teilweise beträchtlich. Zur Orientierung benutzt Du am besten Deinen Puls. für solche mit -Symbol. Der Ruhepuls gilt immer als Basis einer Gesundheitskontrolle, denn nur die Ergebnisse des Ruhepulses sind mit den Normwerten zu vergleichen. Der sogenannte Belastungspuls misst man während des Trainings. Fest steht, wer sich sportlich betätigt, sollte sich nicht mit allzu vielen Analysen und Messungen völlig in den Wahnsinn treiben lassen. Starke Überbelastungen allerdings können durchaus gefährlich werden. Die Frage, inwieweit sich der Puls beim Sport verändert, ist leicht beantwortet: er steigt. 60 bis 70 Prozent des Maximalpulses kann man also davon ableiten. Das Problem nun beim Puls für die optimale Fettverbrennung ist, dass man sehr viel Zeit braucht, … Auf diese Weise kommt es stets zu einer Differenz zwischen dem Ruhepuls und dem Maximal- bzw. Welche Werte, abgesehen von den Pulswerten, spielen noch eine Rolle? Welcher Puls als normal gilt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Während einige Sportler besagen, dass der optimale Puls für Sport und Fettverbrennung nahe des Maximalpulses liegt, setzen andere Sportler … Einen Ruhepuls unter 50 und über 90 sollte beobachtet werden. Maximalpuls. Sie führen oftmals zur Verlangsamung des Pulses. Mindestens ebenso wichtig ist das Gefühl für den eigenen Körper Der ist bei jedem Menschen anders und zeigt präzise das jeweilige Fitness… So haben normale, erwachsene Personen meist einen Ruhepuls der zwischen 60 und 70 Schlägen pro Minute liegt, während Ausdauersportler diesen auf bis 32 Schläge pro Minute senken können. Optimaler Trainingspuls: Berechnen der optimalen Pulsfrequenz; ... Empfehlenswert ist das regelmäßige Pulsmessen beim Training jedoch vor allem für Gelegenheitssportler: Da sich ihr Gespür für ihren Körper und dessen Belastungsgrenze erst noch entwickeln muss, überfordern sie sich leicht. Dieser höchste, unter maximaler Anstrengung erreichbare Puls lässt sich allerdings nicht ganz einfach ermitteln. Um den bestmöglichen Puls beim Sport herauszufinden, empfiehlt es sich somit einen Laktattest durchzuführen. Die zwei gegensätzlichen Pole des Pulses sind der Ruhepuls und der Maximalpuls. Den Maximalpuls können Sie mit der Faustformel 220 - aktuelles Alter berechnen. Er wird stets in Schlägen pro Minute angegeben und ist einer der entscheidenden Messwerte für die Trainingsintensität, welche die besten Ergebnisse erbringt. Wichtig: Personen, die neu mit einer sportlichen Belastung beginnen und über 40 Jahre alt sind, sollten sich vor einem Maximaltest mit ihrem Hausarzt absprechen. 4.1 Ich habe einen erhöhtem Puls beim Joggen? Auch pharmazeutische Präparate könnten die Pulsfrequenz verändern. Bei welchem Wert er optimal für Sport und Fettverbrennung ist, lesen Sie in diesem Praxistipp. Er liegt bei einem erwachsenen, gesunden Menschen zwischen 50 und 100. Richtig ausgeführt und vor allem mit dem richtigen Maß, profitiert Dein Herzmuskel vom Ausdauertraining. Dies wird ebenso als steady state oder als Erreichen der aerob-anaeroben Schwelle bezeichnet. Dazu gehören z. Egal ob Sie Marathonläufer oder Gelegenheitsjogger sind. Lesen Sie alles über den Ruhepuls, wie er gemessen wird und wie hoch der Puls sein darf. Laut einer oft zitierten Trainingspuls-Formel liegt der ideale Puls beim Sport bei 180 minus Lebensalter. Beim aeroben Energiestoffwechsel wird also auch Fett verbrannt. Optimaler Puls - so wird er berechnet. Manche Experten gehen vor allem in der Phase mit niedriger Trainingsintensität von zehn bis 15 zusätzlichen Schlägen aus. Als Alternative kann hier aber ebenso die ausgearbeitete Formel von Sally Edwards und Dieter Lagerstrom genutzt werden. Sollte Ihnen das Training sehr schwerfallen oder sollten Sie eine Erkrankung haben, die Ihnen das Training erschwert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Heute möchte ich diesbezüglich den Mythos des ‚idealen Pulses‘ (optimaler Puls beim Sport) zur maximalen Fettverbrennung besprechen. Methode: Trainingspuls ermitteln mit dem IPN-Test® Wer in seiner Nähe trainiert, geht immer das Risiko einer Überanstrengung ein. Kinder haben tendenziell einen höheren Puls, der mit zunehmendem Alter sinkt. Dann behalten Sie Ihre Herzfrequenz im Auge. Oft hilft schon ein Blick auf die eigene Lebensführung und die eigenen Lebensumstände, um die Gründe für den erhöhten Puls zu erkennen. Sport: Welche Rolle der Puls spielt Um den Organismus vor Überlastung zu schützen, sollte man beim Training auf die optimale Herzfrequenz achten. 1.1 Ursachen, typische Fragen und ein paar Tipps; 2 Der hohe Puls. Was lässt sich unternehmen, wenn der Puls beim Training zu hoch ist? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Puls, Sport, sowie Laktatwerte? Durch sportliche Aktivitäten lässt sich diese Schwelle aber auch verschieben. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS ggf. So können Sie beim Sport sicherstellen, dass ihr Körper jederzeit mit ausreichend Sauerstoff versorgt ist und Sie nicht Gefahr laufen, sich zu überlasten. So besteht immer eine Differenz zwischen Ruhepuls und Trainings- bzw. Anders sähe es im Gegensatz dazu bei Kindern aus, denn hier liegen jene Werte des Pulses sehr viel höher. Puls-Rechner: Fettverbrennung, Maximalpuls, Trainingspuls berechnen. Sport: Welche Rolle der Puls … Trotz dieser Möglichkeit der Pulsmessung, gilt es aber immer beim Sport nicht zu übertreiben, denn es gilt auch hier Herz, wie Kreislauf zu schonen. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS ggf. Früher gelegentliche, aber unsystematische sportliche Betätigung. Wichtig für ein effektives Fitnesstraining ist außerdem der richtige Puls beim Sport. Der Bereich läge also bei 108 bis 126. Eine Pulsuhr hilft dabei, den eigenen Puls beim Training kontinuierlich zu überprüfen. eine Provision vom Händler, z.B. Die Formel ist jedoch nur ein allgemeiner Richtwert. Außerdem lässt sich mit Hilfe diverser Formeln, sowie dem Laktattest herausfinden, welche Pulswerte sich optimal zum Sporteln eignen und wann die Belastungsgrenze erreicht ist. Die Herzfrequenz so weit nach oben zu jazzen, ist jedoch nichts für Otto-Normal-Sportler. Für welche Veränderungen sorgt Sport bei den Pulswerten? Jedoch ein kurzzeitiger Anstieg der Pulswerte ist aus diversen Gründen denkbar. 5 Zu hoher Puls beim Laufen. Aber bei einem Ruhepuls von über 100 Schlägen die Minute spricht man von … Der Puls variiert je nach körperlicher Aktivität im Laufe des Tages. Da der Puls nach Belastung schnell wieder sinkt, sollte in den ersten 10 Sekund… Wie hoch ist der normale Ruhepuls? So können körperliche Anstrengung, aber auch Aufregung zur Steigerung des Pulses führen. Das Training in der Gesundheitszone stärkt das Herz-Kreislauf-System und hilft untrainierten Personen dabei, eine erste Grundlagenausdauer aufzubauen. Mindestens 4 mal pro Woche sportlich aktiv (Leistungssportler) Hochleistungs-, Berufssportler und Profis. Dementsprechend verschieben sich auch die Grenzen, wie hoch der Puls sein darf. -> mehr zum Thema Gründe für hohe bzw. B. Blasen und Hautabschürfungen oder komplexere Sportverletzungen wie Muskelrisse, Muskelzerrungen, Sehnenverletzungen, Kochenbrüche und Gelenkversetzungen. Geht es hingegen um den Idealpuls für die Fettverbrennung scheiden sich die Geister. Grundsätzlich gilt dabei, dass Sie vor jeder größeren sportlichen Betätigung eine Untersuchung und ggf. Ein zu hoher Puls beim Sport sollte immer als Warnung ernst genommen werden. Rund 80% des Sportprogramms sollten demnach im aeroben Bereich, also bei geringfügiger Belastung und somit niedrigem Puls stattfinden. Effektiver joggen durch Pulskontrolle: Der Maximalpuls ist der Puls, den Sie beim Jogging nicht lange überschreiten sollten. Nur sehr gut trainierte Sportler können immer wieder an und über diese Grenze gehen – das aber auch nur in kurzen Intervallen. Bei körperlichen Beschwerden suchen Sie bitte umgehend medizinische Hilfe. Ein gesunder Mensch hat im Ruhezustand einen Puls von durchschnittlich 50 bis 100 Schlägen in der Minute. Ärzte werden daher bei der Anamnese nach Ihrer Gesamtsituation und dem Freizeitverhalten fragen. Da Sport, aber auch Vorerkrankungen, einen starken Einfluss auf Ihren Ruhepuls haben, ist nicht jede Abweichung von den Normwerten per se gefährlich. Wie du deinen Puls misst, erfährst du hier. Der Puls ist das beste Kriterium, um zu erkennen, ob Sie sich beim Sport im aeroben oder im anaeroben Bereich befinden. niedrige Pulswerte. Als Puls wird Frequenz bezeichnet, mit der das Herz pro Minuten schlägt. Viele Experten raten hier zu rund 60% des Trainingspulses. Auflistung passender Mundschutz- & Atemschutzmasken für den privaten und gewerblichen Gebrauch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Grundsätzlich liegen die Pulswerte bei Frauen ein klein bisschen höher als bei Männern. Dies ist der Pulsschlag, der beim Training niemals überschritten werden sollte. Ein Beispiel: Wenn du 31 bist, liegt dein optimaler Trainingspuls also bei 149 Herzschlägen pro Minute. Aus diesem Grund ist er für die Sportmedizin von entscheidender Bedeutung. Liegt der Puls bei 80 – 90 % der maximalen Herzfrequenz spricht man vom anaeroben Bereich. Der optimale Trainingspuls beim Sport liegt weit unter dem Maximalpuls. Um den Puls zu bestimmen wird die Anzahl der Herzschläge pro Minute gemessen. Während viele Quellen davon überzeugt sind, dass in dem 60-70 Prozent Bereich die maximale. Möchten Sie beim Sport nicht nur Ihre Fitness steigern, sondern zusätzlich Gewicht verlieren, sollten Sie auf jeden Fall im aeroben Bereich trainieren. Zusätzlich bieten Pulsuhren nach dem Training eine Übersicht … Beachten Sie, dass die Faustformel und die maximale Leistung stark von Ihrem Trainingszustand, Ihrem. Grob gesagt, sollte ein intensives Training ohnehin nur bei rund 85% des Maximalpulses liegen, während die Pulswerte bei einer extensiven Sporteinheit lediglich 70% des maximalen Pulses betragen sollten. © FOCUS Online 1996-2021 | BurdaForward GmbH, So hoch sollte Ihr Puls beim Sport etwa sein, Online-Bewertung schreiben: So machen Sie es richtig, Bullet Journal: Ideen für Ihren Mood Tracker, Alexej Nawalny: Herkunft, Frau, Familie, Vergiftung, Angela Merkel: Gehalt und Vermögen der Bundeskanzlerin, Alice Weidel von der AFD: Frau, Söhne, Vermögen, Ursula von der Leyen: Vermögen, Kinder und weitere Infos, Sahra Wagenknecht: Partner, Porsche, Alter, Größe. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. 4 Laufen mit hohem Puls. Puls-Rechner: Der optimale Trainingspuls Sie möchten wissen, ob Sie zu intensiv trainieren oder sich unterfordern? Wir erklären, ab wann die Herzfrequenz zu hoch ist und welche Faktoren auf ihn einwirken können. Häufig kommt es beim Sport ebenfalls zu einem zu hohen Puls, wenn draußen hohe Temperaturen herrschen oder wenn es nach einer Krankheit noch mit den Nachwirkungen zu kämpfen gilt und diese somit noch nicht gänzlich ausgestanden wurde. Ziel ist es in diesem Fall, sowohl die Bildung, als auch den Abbau von Laktat im menschlichen Körper in die Balance zu bringen. Trainierte Ausdauersportler können diesen Wert unterschreiten und auch Minimalwerte von 30 Schlägen pro Minute erreichen. In einem weiteren Praxistipp können Sie lesen, wie hoch der Puls sein darf. Das Erreichen des Maximalpulses ist beispielsweise nur bei sehr gut trainierten Personen und dann auch nur über einen kurzen Zeitraum möglich. Wer sich sportlich betätigt, sorgt dafür, dass der Puls steigt. Wobei dieser auch nur über eine gewisse, kurze Zeitspanne gehalten werden kann. So ist es nur gut trainierten Sportlern möglich den Maximalpuls zu erreichen. Was kann ich tun? Die Uhr warnt immer dann, wenn die optimale Herzfrequenz verlassen wird, und ermöglicht so ein gezieltes Training. Mindestens 2 mal pro Woche sportlich aktiv. Die Sportmedizin beschäftigt sich mit dem Einfluß von Bewegung, Training und Sport auf die Gesundheit und mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von Sportverletzungen und Sportschäden. Alle auf diesem Portal veröffentlichten Informationen, Antworten auf Fragen und Tipps ersetzen keinen Arztbesuch und dienen nicht der Eigendiagnose. Wissenschaftliche Methoden sind aber bei Hobbysportlern kaum nötig, um eine eventuelle Überbelastung festzustellen. Bei älteren Menschen liegt der Normalwert bei 80. So setzt diese Formel den Puls beim Training mit der Differenz aus Maximal- und Ruhepuls  mal 0,6 plus Ruhepuls an. Wenngleich diese Werte für Frauen, wie auch für Männer Gültigkeit haben, da es hier fast nie zu Differenzen kommt. Vor allem die sogenannte Karnoven-Formel, benannt nach dem finnischen Arzt Matti Karvonen, ist bei vielen sehr beliebt. Schliesse den Test mit einem rund 30 Sekunden langen, maximalen Sprint ab, nach dem du unmittelbar den Puls misst – am einfachsten mit einem Blick auf die Pulsuhr. Logisch also, dass Frauen beim Errechnen des Trainingspulses immer auf den gleichen Wert kamen wie Männer. Hierbei könnte sich der Puls steigern, aber auch verlangsamen. So haben Neugeborene einen Puls, der zwischen 120 bis 140 Schläge pro Minute liegt, während Säuglinge immer noch auf etwa 110 Pulsschläge pro Minute kommen. Intensives Training sollte … Experten empfehlen stets bei sportlichen Aktivitäten den bestmöglichen Puls einzuhalten und die Belastungsgrenze nicht zu überschreiten. Die Trainingsintensität liegt in einem Bereich von etwa 50 60 % der maximalen Herzfrequenz. Willful Smartwatch,1.3 Zoll Touch-Farbdisplay... YAMAY Fitness Tracker,Smartwatch Wasserdicht IP68... Smartwatch, LIFEBEE Fitness Armband Fitness... mehr zum Thema Gründe für hohe bzw. Gehen wir davon aus, dass der Puls unseren Herzschlag reflektiert, sollte ein Erwachsener Pulswerte von 60-70 Schläge/Minute aufweisen. Falls du dir den Zusammenhang zwischen Herzfrequenz und Fettverbrennung beim Sport zunutze machen möchtest, musst du zunächst einmal deine maximale Herzfrequenz kennen. Anhand dieses Wertes, lassen sich alle Trainingsrelevanten Zonen errechnen. Pulswerte außer Kontrolle – Einen hohen Puls senken Pulswerte richtig bewerten. Außerdem bemerken viele Hobbysportler mit der Zeit, dass der Puls bei Belastung, wie Sport niedrig bleibt und ebenso der Ruhepuls gesenkt wird. ->mehr zum Thema Pulsfrequenz. Die Herzfrequenz unter Ruhebedingungen wird entsprechend als als Ruhepuls bezeichnet.Die meisten Menschen erreichen einen Wert von 60 bis 80 Schlägen pro Minute. Zur Bestimmung des Trainingspulses für Ihre Trainingszone gibt es vier unterschiedliche Methoden: 1. niedrige Pulswerte, Blutdruck senken – Ernährung als Schlüssel zur Therapie, Blutbild – Abkürzungen und Werte leicht erklärt, Pulswerte – Tabelle für Normalwerte der Herzfrequenz, Bluthochdruck in der Schwangerschaft ( Präeklampsie), Blutdruck bei Kindern – Blutdruckwerte und Puls als Tabelle, Blutdrucksenker – Mittel gegen Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen – Symptome, Ursachen und Behandlung, Optimaler Blutdruck – Normalwerte Checkliste, Arterielle Hypertonie – Symptome, Ursachen und Therapie. (*Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen). Durch Krankheiten, Medikamente, aber auch durch Sport kann der Ruhepuls sinken oder steigen. Letzteres sollte aber unter Umständen mit einem Mediziner genau besprochen werden. Liegt Ihr Alter also bei 40, so ist der Maximalpuls annähernd bei 180. Alle Inhalte, insbesondere die Texte und Bilder von Agenturen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung des Angebots vervielfältigt, verbreitet oder sonst genutzt werden. In unserem Beispiel der 40-jährigen Person wäre das ein Puls von etwa 153. Hier können Sie den optimalen Trainingspuls errechnen ... wie Ihr Kalorienverbrauch im Beruf oder beim Sport aussieht. Fazit: Pulswerte und Sport sind zwei Themen, die sogar sehr eng miteinander verknüpft sind. Der optimale Trainingspuls hängt dabei ab von Körpergewicht, Trainingszustand, Alter und Geschlecht. 1 Hoher Puls beim Sport. Der Puls wird oft zeitgleich ermittelt, wenn eine Blutdruckmessung erfolgt. Experten empfehlen stets bei sportlichen Aktivitäten den bestmöglichen Puls einzuhalten und die Belastungsgrenze nicht zu überschreiten. 3 Hoher Puls und die Ursachen. Wenn Sie trainieren, testen Sie die angegebenen Puls-Bereiche und schauen Sie, ob Sie Fortschritte bei der Fettverbrennung sehen. Ein hoher Puls muss nicht unweigerlich zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit allen ihren Konsequenzen führen. Maximum Puls. So gilt für untrainierte Personen immer die Faustformel 180 minus das Alter, während austrainierte Sportler 220 minus ihrer Lebensjahre nehmen können. Am besten misst man den Puls beim Sport mit einer sogenannten Pulsuhr, welche eigentlich genau genommen Herzschlag-Uhr heißen müsste. eine Provision vom Händler, z.B. Ein klärendes Fachgespräch mit einem Mediziner, sowie ein gesundes Lauftraining reichen meist ohnehin völlig aus, um eine deutlich bessere Fitness zu erreichen. Sportler trainieren in diesem Bereich zum Aufbau der Kraft und der Muskeln. Hier gilt grundsätzlich immer, vor der größeren Sporteinheit ein Belastungs-EKG, sowie eine medizinische Untersuchung vornehmen zu lassen, denn so erfahren Sie, wo Ihre Grenzen genau sind. 0,6 mal 180 ergibt 108 und 0,7 mal 180 ergibt 126. Wenn es Ihnen beim Training nicht gut geht, Sie Schmerzen haben oder weitere Probleme, hören Sie besser auf und trainieren das nächste Mal leichter. 2.1 Keine Panik, das ist normal. Sich mit seinem Puls zu beschäftigen ist gut für die Gesundheit und die körperliche Leistung. Außerdem bewirken diverse Genussmittel wie Nikotin, Alkohol oder Kaffee und auch Übergewicht einen erhöhten Puls. blutdruck-und-bluthochdruck.de - © Copyright 2003 - 2019, All Rights Reserved, Bei Links und Verweise auf Produkte handelt es sich um Empfehlungen. Wer allerdings merkt, dass er beim Sport einen rasenden Puls bekommt und sich nach der Einheit völlig ausgelaugt fühlt, sollte sein Training weniger intensiv gestalten. Trainingspuls.