Datum: 15.01.2021. Die Messehallen bleiben leer, stattdessen soll sich die Branche virtuell vernetzen. 2:33. - Kultur Berlin. 3sat; Kultur; Kulturzeit; Buch-Tipp: "Friedrich Glauser" Kultur Buch-Tipp: "Friedrich Glauser" Friedrich Glauser gilt als einer der Mitbegründer des deutschsprachigen Kriminalromans. Kinderbuch: "Der Schriftsteller und die Katze". Ausgezeichnete Bücher: Der «Literaturclub». Mehr. 57 min. Architekturfotograf Achim Bednorz hat die monumentalen Anlagen wie Hochöfen mit der Kamera festgehalten. 2 min. 3sat; Kultur; Kulturzeit "Krass" von Martin Mosebach; 2 min. Pokko eine Trommel zu schenken war der größte Fehler, den ihre Eltern machen konnten. Eine Werkausgabe sämtlicher Bücher des 2005 früh verstorbenen Thomas Kling beleuchtet den vielseitigen Dichter jetzt neu. Verfügbar weltweit Verfügbar bis: bis 27.04.2021. Nähere Informationen finden Sie hier. Katerina Belkina vereint in ihren Bildern Fotografie mit Darstellungsformen der bildenden Kunst. Henry Rox arrangiert Früchte und Gemüse zu fantasievollen Stilleben mit Witz und launigem Charme. Buch-Tipp: "Bowie - Ein illustriertes Leben". Die Corona-Krise hat weltweit Street Art-Künstler zu neuen Werken inspiriert - und neue Künstler hervorgebracht. 1 min. Oktober 2020, folgt die Berichterstattung von der Eröffnung und in den folgenden Tagen sendet “Kulturzeit” … Er legt den Fokus auf die Kindheits- und Jugendjahre des Wunderkindes. Mona Horncastle erzählt dieses Leben in der Biografie "Weltstar - Freiheitskämpferin - Ikone" nun neu. Kultur "Krass" von Martin Mosebach . Kulturzeit-Gespräch mit der Literaturkritikerin Ursula März über den Roman "Krass von Martin Mosebach. Die Frankfurter Buchmesse wird 2020 völlig anders aussehen. Der Knacks ist der Moment, in dem das Leben die Richtung wechselt und nichts mehr ist wie zuvor. Oktober 2020, spricht "Kulturzeit" mit dem frischgekürten Buchpreisträger und stellt das ausgezeichnete Werk vor, am Dienstag, 13. Weiter geht es in der Nachtbibliothek. Was lesen sie gerade, was lieben sie an diesen Büchern? Der Roman "Krass" von Martin Mosebach beschreibt die Dekonstruktion eines Spitzenmanagers, der am Ende in der Gosse landet. passé - ein Buchtipp auf 3Sat Kulturzeit 6. aktuelle Bilder: Lillian Moschen neue ORF-Moderatorin des 3sat-Magazins "Kulturzeit" / Wienerin als Österreichs Vertreterin ab 9. Das diskutiert
Teilen. Bücher gehören zum Stadtbild dazu: in Cafés, im Wartezimmer, in der Straßenbahn. Der Abgesang auf einen Männertypus? Teilen. Updated Edition" Die aktualisierte XL-Edition "Pucci. Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Milo Rau und – als Gast – Gesa Schneider vom Literaturhaus Zürich diskutieren über «GRM» von Sibylle Berg, «Herkunft» von Saša Stanišić, «Aus der Dunkelheit... Motti, Manser und MeToo: Der Literaturclub im November 2019. NDR Kultur stellt regelmäßig neue Romane im Programm vor. Pressetreff; Newsletter; Service. Geburtstag von Ludwig van Beethoven erscheint nun die Graphic Novel "Goldjunge" von Mikael Ross. Hörbuch-Tipp: Roger Willemsen "Der Knacks - Live". Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und - als Gast - Reina Gehrig geben Lesetipps für die Zeit zu Hause und diskutieren über aktuelle Buch-Neuerscheinungen. Gustave Flauberts Klassiker über die Education sentimentale eines jungen Mannes ist nun in der Neuübersetzung von Elisabeth Edl noch einmal ganz anders zu entdecken. 3sat; Kultur; Kulturzeit; Kinderbuchtipp: "Wölfe" 1 min. Vivian Perkovic hat nachgefragt - diesmal in Bielefeld. nach oben. Ein Schriftsteller schreibt über eine Katze. Vivian Perkovic spricht mit Menschen über ihre Leidenschaft, die Literatur. Zum 40. Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" (Erstausstrahlungen) berichtet in der Buchmessenwoche werktäglich ab 19.20 Uhr ausführlich über die Trends auf dem Büchermarkt und Ereignisse rund um die Messe. Badehosen, Glitzer und "Ähm": In ihrem neuen Gesprächsband plaudern Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre über Belanglosigkeiten und ziehen daraus Einsichten fürs Leben. Verfügbar weltweit Verfügbar bis: bis 09.02.2022. Teilen. Einfühlsam, kritisch und präzise hielt die Fotografin Pia Zanetti Ereignisse und Begegnungen mit Menschen fest - jetzt gibt ein Bildband Einblick in ihr Schaffen. Es entstanden sehr persönliche Fotos, viele bisher unveröffentlicht. ZDFkultur. Oktober 2020) findet coronabedingt ohne Aussteller, aber mit umfangreichem Liveprogramm auf der Buchmessenbühne in der Festhalle Frankfurt sowie im Netz statt. Das 3sat-Programm zur Frankfurter Buchmesse / Mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Buchtipps in Kulturzeit sowie den Sendungen Das Blaue Sofa und Buchzeit Mainz (ots) - ab Mittwoch, 4 3sat - Mainz (ots) - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist eine der größten Kultureinrichtungen weltweit Das 3sat-Magazin Kulturzeit (Erstausstrahlungen) berichtet in der Buchmessenwoche werktäglich ab … Ein opulentes Bilderbuch erklärt, wie das Sehen beim Menschen funktioniert und worin es sich bei den Tieren unterscheidet. Sendungen 2020. Der neue Roman "Krass" von Martin Mosebach beschreibt die Dekonstruktion eines Spitzenmanagers, der am Ende in der Gosse der Totenstadt von Kairo landet. 3sat live auf dem "Blauen Sofa" 3sat live auf den Buchmessen Frankfurt, Leipzig und Wien. mehr . Dafür erhält der Wirtschaftswissenschaftler Amartya Sen 2020 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Jetzt ist ein Band seiner Fotografien von 1935 bis 1955 mit Texten von Wolfgang Vollmer erschienen. Er setzte sich sein ganzes Leben lang für eine gerechte Ökonomie ein. 58 min. Zum 250. Cécile Schortmann hat den Schauspieler Christian Berkel auf der Buchmesse in Frankfurt getroffen, wo er seinen zweiten Roman "Ada" vorgestellt hat. Von Keller bis Ferrante: Der Literaturclub im Mai 2019. Die Comicbiografie "Alfred Hitchcock" zeichnet das Leben eines eigenwilligen Charakters nach. 3sat auf einen Blick; 3satText; 3sat auf. Als die Hollywood-Ikone Audrey Hepburn in Paris Kleider für ihren neuen Film aussuchte, traf sie zum ersten Mal auf den Modedesigner Hubert de Givenchy, dessen Kostüme wie angegossen passten. Kulturzeit. Die aktualisierte XL-Edition "Pucci. Florian Rötzer untersucht in seinem Buch "Sein und Wohnen" die Kulturgeschichte des Wohnens und wirft einen Blick in eine digitale Zukunft, die das Private radikal verändern könnte. Im Rahmen der kompletten Neugestaltung des Studios zeichneten wir verantwortlich für die Neuentwicklung des gesamten Screendesigns - von allen On-Air-Bausteinen und … Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen. Die Fotografen Luc und Danielle Carton dokumentieren das nun in einem Bildband. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. 3sat … Priska Seisenbacher dokumentiert in "Im Pamir: Vom besonderen Leben in einer entlegenen Welt" mit Fotos und Texten ihre Reise durch das Hochgebirge Zentralasiens. Aquarelle, die an Modeskizzen erinnern und gleichzeitig die Geschichte einer Freundschaft erzählen. Nähere Informationen finden Sie hier. Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. 1 min. In seinem Buch "Allein kann ich die Welt nicht retten" erzählt er von seinen Erfahrungen als Umweltaktivist. Was bleibt nach Corona vom Buchmarkt und vom Literaturbetrieb, wie wir ihn kennen? Kulturzeit-Gespräch mit dem Journalisten und Literaturkritiker Hubert Winkels über den Deutschen Buchpreis 2020 für Anne Webers Roman "Annette, ein Heldinnenepos". Ein umfassendes Buch mit Berichten, Briefen, literarischen und psychiatrischen Gutachten und Dokumenten beleuchtet nun die komplexen Lebensumstände und das Schaffen Friedrich Glausers. Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und – als Gast – der Schriftsteller Usama Al Shahmani sprechen in der Jubiläumssendung über «Aus der Zuckerfabrik» von Dorothee Elmiger, «Di... Neues von Elena Ferrante – Der Literaturclub im September. Die weiteren vier Folgen der fünfteiligen "Kulturzeit"-Reihe "Der Mauerfall '89 - ungefiltert" zeigt 3sat an den folgenden Werktagen ab 19.20 Uhr. Nicola Steiner, Laura de Weck, Martin Ebel und – als Gast – der Pianist Oliver Schnyder diskutieren über aktuelle Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Buchtipps für die Adventszeit: Romane als Teil eins einer vierteiligen Serie. Ulrike Draesner zum Literatur-Nobelpreis 2020. Doch welches Buch liest eine Stadt? "Kulturzeit"-Gespräch mit der Literaturkritikerin Sandra Kegel über die Entscheidung der Frankfurter Buchmesse, 2020 keine klassische Hallenausstellung zu veranstalten. Today. Die Buchzeit-Runde diskutiert über Bücher und so manche existentielle Frage des Lebens an sich. Kulturzeit. Kultur - Buchzeit im Frühjahr 2020. Teilen. "Ten Cities" wirft einen Blick auf die internationale Clubkultur der letzten 60 Jahre, jenseits der bekannten Feiermetropolen. Oliver Rathkolb zeichnet in seiner Biografie "Schirach: Eine Generation zwischen Goethe und Hitler" das Leben des Karriere-Nazis Baldur von Schirach nach. 25 Jahre "Kulturzeit" – 3sat-Kulturberichterstattung aus drei Ländern und von vier Sendern / Jubiläum mit einer "Kulturzeit extra"-Sendung und einer Show Vom 14. bis zum 18. 3sat-"Kulturzeit" unterstützt Künstlerinnen und Künstler und blickt auf die Lage von Kulturorten Kulturzeit 09.12.2020, 19:20 Uhr Erstausstrahlung Lillian Moschen neue ORF-Moderatorin des 3sat-Magazins "Kulturzeit" Kulturzeit. Nach jahrelanger Sanierung wird die Berliner Staatsbibliothek digital eröffnet. Dabei hat er "Bad Gastein" im Visier. Kultur Tipp: "Zitrusfrüchte" Kolorierte Kupferstiche von Zitronen, Limonen und Bitterorangen aus einer Zeit, in der diese noch exotisch waren: In "Zirusfrüchte" porträtiert Johann Christoph Volkamer (1644-1720) rund 170 unterschiedliche Sorten in beinahe surreal wirkenden Szenen. Im Vorfeld stellen die "Kulturzeit"-Autoren Lotar Schüler und Stefan Gagstetter in der Dokumentation "Norwegen lesen! Dass die 97-jährige Anne Beaumoir spät noch ins Licht gerückt werde, freue sie, so Weber. Fotografie" Seine Hauptdarsteller sind Früchte und Gemüse. Unsere Themen: Schulversagen, Kinosterben, Streaming und die Zukunft des Films - Dieter Kosslick im Gespräch, Ärger am Deutschlandhaus und Tash Sultana. Kulturzeit ist ein Fernsehmagazin auf 3sat, das montags bis freitags von 19:20 bis 20:00 Uhr ausgestrahlt wird; neben Kultur im engeren Sinne werden auch Kulturpolitik und politische Themen behandelt. Kulturzeit-Gespräch mit unserer Kollegin Katrin Seibold, die bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse im Corona-Jahr vor Ort ist. 1 min. Sie werde ein "europäisches Gepräge" haben. Die Illustratorin María Hesse und Fran Ruiz schaffen mit "Bowie- ein illustriertes Leben" eine einzigartig künstlerische Biografie über die große Stilikone der Popkultur. Auch ein Liveprogramm ist geplant. 3sat Kulturdoku: Kunst fürs Klima? Kultur Kinderbuchtipp: "Wölfe" Die Wölfe sind wieder da! Oktober 2020 soll dezentral in der Stadt und zeitgleich virtuell stattfinden. Berliner Staatsbibliothek eröffnet digital. Das 3sat-Programm zur Frankfurter Buchmesse Mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Buchtipps in "Kulturzeit" sowie den Sendungen "Das Blaue Sofa" und "Buchzeit" Sehen ist ein komplizierter Prozess. Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und - als Gast - Moderator Kurt Aeschbacher diskutieren über "Benzin", "Maschinen wie ich", "All das zu verlieren" und "Der Klavierschüler". Updated Edition" Kultur Buch-Tipp: "Pucci. Der Roman "Arkadien" erzählt die Geschichte der jungen Frau Farah, die in einer Landkommune aufwächst. Mit einem "3satThema" und Berichten, Gesprächen und Buchtipps in "Kulturzeit", "Das Blaue Sofa" und "Buchzeit" Es ist ein Novum in der Geschichte der Frankfurter Buchmesse: Das diesjährige Branchentreffen (14. bis 18. Kultur Kulturzeit vom 13.11.2020. Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Das 3sat-Programm zur Frankfurter Buchmesse / Mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Buchtipps in "Kulturzeit" sowie den Sendungen "Das Blaue Sofa" und "Buchzeit" (FOTO) ID: 1758876 (ots) - ab Mittwoch, 4. Helmut Lethen zählt zu den renommiertesten Geisteswissenschaftlern der heutigen Zeit. Oktober 2020 finden die Veranstaltungen vorwiegend digital statt. Als die Hollywood-Ikone Audrey Hepburn in Paris Kleider für ihren neuen Film aussuchte, traf sie zum ersten Mal auf den Modedesigner Hubert de Givenchy, dessen Kostüme wie angegossen passten. Sieben Jahre lang begleitete der Berliner Fotograf Michael Ruetz den deutschen Aktionskünstler Joseph Beuys. Jetzt setzt sich die Fotografin mit dem Familienerbe in einem Buch auseinander. Die Welt der Bücher: Buchtipps, Gespräche mit Autoren, Bestseller und Neues bei Belletristik, Krimis und Sachbüchern - Lesen in der ZDF Mediathek 02.10.2019 – 11:31. Über die Mechanismen der Kreativität. Kulturzeit-Gespräch mit der Autorin und Übersetzerin Ulrike Draesner, die die Gedichte der Literaturnobelpreisrägerin 2020, Louise Glück, ins Deutsche übersetzt hat. Wie haben sie auf die Krise reagiert? 3sat Kulturzeit-Kinderbuchtipp: ›Im Garten von Monet‹ »Kaatje Vermeire bringt den großen Gartenfreund Kindern im Bilderbuch näher.« (3sat Kulturzeit) Wasser. Wir sprechen mit Literaturkritiker Hubert Winkels darüber. Jana Volkmann erzählt in "Auwald" von einer jungen Frau, von Beruf Tischlerin - was durchaus als Gegenentwurf zu einer immer abstrakter werdenden Gegenwart zu verstehen ist. Seine Begegnungen mit der japanischen Kultur hat der italienische Künstler Igort in seinem neuen Comicbuch "Kokoro - Der verborgene Klang der Dinge" festgehalten. Kulturzeit-Gespräch mit der Literaturkritikerin Christine Lötscher über den Roman "Arkadien" von Emmanuelle Bayamack-Tam. Buchmessenflash: Corona - Chance oder Krise? Impressum; Datenschutz bei 3sat; 3sat Plus. Fotografie" 1 min. Cécile Schortmann mit ihren Gästen auf der Frankfurter Buchmesse. Nicola Steiner, Hildegard Keller, Raoul Schrott und – als Gast – der Schriftsteller Adolf Muschg diskutieren über «Martin Salander» von Gottfried Keller, «Frau im Dunkeln» von Elena Ferrante... Wie geht es weiter mit dem Buchhandel und der Buchbranche nach der Corona-Pandemie? Doch was passiert mit der erfundenen Katze und den Gefühlen des Schriftstellers für sie? Verfügbar weltweit Verfügbar bis: bis 15.01.2022. Jetzt sind seine Fotografien von 1935 bis 1955 erschienen. 3sat. Oktober 2020, spricht “Kulturzeit” mit dem frischgekürten Buchpreisträger und stellt das ausgezeichnete Werk vor, am Dienstag, 13. Kulturzeit-Gespräch mit Armartya Sen, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2020, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie in seiner Wahlheimat USA und weltweit. 14 Jahre lang hat Christian Berkel als "Der Kriminalist" Mordfälle gelöst. Roger Willemsen interessierten aber auch die unmerklichen Veränderungen im Leben. Über 200 Jahre lang war das Ruhrgebiet die Heimat von Kohle und Stahl. Fotograf Marc Theis porträtiert in "Hinter der Maske" 64 Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten und Berufsgruppen - alle hinter dem Symbol der Zeit: der Maske. Teilen. Tipp: "Allein kann ich die Welt nicht retten". Sandra Kegel über die Frankfurter Buchmesse. Kultur - "Kulturzeit" vom 10.02.2021. Nicola Steiner, Martin Ebel, Laura de Weck und – als Gast – die Slam-Poetin und Kabarettistin Patti Basler diskutieren über wichtige Bücher des Monats Oktober. 3sat; Kultur; Kulturzeit; Tipp: "Zitrusfrüchte" 1 min. Interview Interview mit Lillian Moschen: "Sendungen wie die 'Kulturzeit' sind mehr denn je Verbündete der Kunst- und Kulturszene" 01.12.2020, 10:00 Uhr. Datum: 10.02.2021. In "The Five" blickt Hallie Rubenhold auf die Biografien der ermordeten Frauen. Die Buchempfehlungen der Redaktion nach Datum sortiert. Bärbel Oftring und Theresa Schwietzer stellen das Tier in ihrem Sachbilderbuch "Wölfe" mit Texten und detaillierten Illustrationen vor. Wie kann sich der Mensch wieder in ein angemessenes Verhältnis zur Natur setzen? Wie viel Nähe brauchen wir? November 2019 Kulturagentur 0 Kommentare Design, pass. Der legendäre Tätowierkünstler Henk Schiffmacher zeigt das Beste aus seiner Sammlung mit Zeichnungen, Designs, Fotos und Artefakten aus 200 Jahren Tattoo-Geschichte im Bildband. Wer waren eigentlich die Frauen, denen Jack the Ripper 1888 das Leben genommen hat? Henry Rox arrangiert daraus fantasievolle Stilleben mit Witz und launigem Charme. Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" (Erstausstrahlungen) berichtet in der Buchmessenwoche werktäglich ab 19.20 Uhr ausführlich über die Trends auf dem … Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Facebook; Twitter; Instagram; Das Programm von. Kontakt zu 3sat; Barrierefrei; Unternehmen. Als Meister des Gruselthrillers ist Alfred Hitchcock in die Kinogeschichte eingegangen. ZDF; ORF; SRG; ARD; Meine Merkliste. Autoren im Gespräch, Bücher in der Kritik - das sind Literatur und Literatursendungen bei 3sat. Thomas Hürlimann erzählt in seinem Buch "Abendspaziergang mit dem Kater" über den besonderen Blick, der notwendig ist, um das Leben, aber auch den eigenen Tod anzunehmen. Am Montag, 12. Ein Bildband von Philip Hopman. Corona fordert die Buchbranche heraus - das gilt für Autoren, genauso wie für Verlage und Buchhandlungen. Die 72. Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar. Antje Damm erzählt ungeschönt und direkt vom Abschiednehmen. Josephine Baker spielte viele Rollen, auf der Bühne und im Leben. Bärbel Oftring und Theresa Schwietzer stellen das Tier in ihrem Sachbilderbuch "Wölfe" mit Texten und detaillierten Illustrationen vor. Datum: 09.02.2021. 3sat; Kultur; Kulturzeit; Buch-Tipp: "Henry Rox Revue. Kultur Buch-Tipp: "Henry Rox Revue. Kultur - Buchzeit im Sommer 2020. Datum: 24.04.2020. Gespräch mit dem Literaturkritiker Andreas Isenschmid über Gustave Flauberts Klassiker "Lehrjahre der Männlichkeit" in der Neuübersetzung von Elisabeth Edl. In seiner Autobiografie blickt er auf sieben Jahrzehnte bundesdeutsche Geschichte zurück. Die Wölfe sind wieder da! 3sat; Kultur; Kulturzeit; Buchtipp: "Audrey & Hubert" Kultur Buchtipp: "Audrey & Hubert" Aquarelle, die an Modeskizzen erinnern und gleichzeitig die Geschichte einer Freundschaft erzählen. Doch welche Bedeutung bleibt Bibliotheken in Zeiten der Digitalisierung? Während der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 präsentierte sich Venedig so menschenleer wie nie. November 2019 6. In Frankfurt gibt es 2020 nur ganz wenige Veranstaltungen mit stark reduziertem Publikum. Updated Edition" ist eine Hommage an den Schöpfer des Modehauses und vereint Aufnahmen seltene Skizzen und Designs. Während eine Gruppe Israelis auf der Suche nach der Bundeslade einen Tunnel in die Westbank gräbt, bauen Palästinenser in entgegengesetzter Richtung ihren Gang. 57 min. Funktioniert das? März in der 3sat Mediathek. Es ist das letzte Jahr des Zweiten Weltkrieges, die Familie des zwölfjährigen Hermann arbeitet für den Widerstand, doch verschweigt es ihm. Datum: 08.02.2021. Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse ist der Deutsche Buchpreis für den besten Roman an Anne Webers "Annette, ein Heldinnenepos" verliehen worden. Ein alter müder Fuchs erzählt den Kaninchen Geschichten und bleibt ihnen so unvergessen. Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen. Jubiläum des Taschen-Verlags hat der Künstler und Fotograf Wolfgang Tillmans ein Buch über das Leben rund um die Jahrtausendwende zusammengestellt. Wie viel Abstand ist nötig? 3sat krimibuchtipps. Eine Comic-Satire. Die 15-jährige Larry will Kriegsreporterin werden und weg in die große weite Welt. Hermann wittert ein Geheimnis. Datum: 30.11.2020. Datum: 19.01.2021. Es geht um Umdenken und Komplexität. Rechtliches. Oktober 2019 Erstausstrahlungen 3sat berichtet in verschiedenen Sendungen von der Frankfurter Buchmesse (16. bis 20. Die Frankfurter Buchmesse eröffnet ihre "Sonderedition" im Corona-Jahr. Am Montag, 12. Von Mythen, Katastrophen und anderen Familiengeschichten – Der Literaturclub im ... Nicola Steiner, Milo Rau, Philipp Tingler und – als Gast – die Kulturjournalistin Anne-Sophie Scholl diskutieren über «Die Stille» von Don DeLillo, «Der Halbbart» von Charles Lewinsky, «Frau... Bücher aus der Schweiz - 30 Jahre Literaturclub. Doch die Kleinstadt, in der sie lebt, birgt ein grausiges Geheimnis, über das keiner redet. Dort herrscht freie Liebe außerhalb von gesellschaftlichen Normen. Eine Reportage zum Bücherherbst 2020. Jetzt zeigt ein Bildband das Werk der russischen Künstlerin. Das 3sat-Magazin “Kulturzeit” (Erstausstrahlungen) berichtet in der Buchmessenwoche werktäglich ab 19.20 Uhr ausführlich über die Trends auf dem Büchermarkt und Ereignisse rund um die Messe. Updated Edition" ist eine Hommage an den Schöpfer des bekannten Modehauses und vereint neben 60 Aufnahmen seltene Skizzen und Designs der Pucci-Dynastie. Aquarelle, die an Modeskizzen erinnern und gleichzeitig die Geschichte einer tiefen Freundschaft zwischen Modedesigner und Hollywood-Ikone erzählen. Ursula März über "Krass" von Martin Mosebach. Was bedeutet Geld, warum kann es ausgehen, oder sich vermehren: Mike Schäfers Buch "Mein Geld, Dein Geld. Kultur Krimibuchtipp: "Die Jägerin - Auftrag" Den Auftakt einer neuen Reihe von Steph Broadribb bildet der Thriller "Die Jägerin - Auftrag". Nicola Steiner, Martin Ebel, Milo Rau und – als Gast – der Kabarettist Dirk Stermann diskutieren über «Abendrot» von Kent Haruf, «Eine Odyssee» von Daniel Mendelsohn, «Tierreich» von Jean-Ba... Denken, Leiden und Lieben: Der Literaturclub im Juni 2019. Unsere Themen: Querdenken - Gespräch mit Pia Lamberty, 3sat-Kulturdoku Früchte des Zorns - 10 Jahre Arabellion, Krimibuchtipps, schöne diverse Warenwelt und Ausstellung Fragmente einer Berührung Krimibuchtipps Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein 58 min. Buchzeit . Anne Webers Roman über eine französische Widerstandskämpferin hat den Buchpreis erhalten. Fußbereich mit Inhaltsangabe. Lesen in Zeiten von Corona: Der Literaturclub im April. Ausgerechnet ihren Mentor soll eine Kopfgeldjägerin darin vor Gericht bringen. Markus Mauthe gehört zu den besten Naturfotografen Deutschlands. "kulturzeit" ist das Fernsehfeuilleton der 3sat-Partner ARD, ZDF, ORF und SF und berichtet aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über das kulturelle Leben in seiner gesamten Bandbreite. Buchzeit. Ein umfassendes Buch mit Berichten, Briefen, literarischen und psychiatrischen Gutachten und Dokumenten beleuchtet nun die komplexen Lebensumstände und das Schaffen des Autors. Frankfurter Buchmesse vom 14. bis 18. Kulturzeit ist ein Fernsehmagazin auf 3sat, das montags bis freitags von 19:20 bis 20:00 Uhr ausgestrahlt wird; neben Kultur im engeren Sinne werden auch kultur Bücher für den Sommer: Der Literaturclub im Juli 2019. Jetzt hört er auf, denn der Schauspieler möchte für seine zweite Passion mehr Zeit haben: das Schreiben. 3sat; Kultur; Kulturzeit; Krimibuchtipp: "Die Jägerin - Auftrag" 1 min. Thomas Kling - Gespräch mit Hubert Winkels. ", am Samstag, 12.Oktober, 19.20 Uhr (Erstausstrahlung), die norwegische Literaturszene vor. Die Krimi-Depeschen haben ihr Erscheinen eingestellt. Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar. Orte, die an die Ästhetik eines Wes Anderson-Films erinnern. "Alle sind so ernst geworden" - Gespräch Stuckrad-Barre. Filmemacher und Autor David Schalko lässt seinen neuen Roman "Bad Regina" in einem heruntergekommenen österreichischen Kurort spielen. Jahrzehntelang hat die Familie von Anne Schönharting die Afrika-Sammlung des Urgroßvaters aufbewahrt. Nicola Steiner, Raoul Schrott, Thomas Strässle und als Gast Daniela Strigl diskutieren im November über: Ulrike Draesner: «Kanalschwimmer», Carolin Emcke: «Ja heisst ja und», Bruno Manser: «... Ereignisse für Literatur und Popkultur: Der Literaturclub im Oktober 2019. "Goldjunge" - eine Beethoven-Graphic-Novel. Mit diesen Büchern liest es sich besser - und diese Moderatoren sagen Ihnen, weshalb: Felicitas von Lovenberg oder Denis Scheck moderieren die Sendung für Bücherfreunde. 1 min. Von Mäusen, Kröten und Moneten" erklärt Kindern den Umgang mit Geld. Pokko nimmt die Trommel mit in den Wald und bald folgen ihr alle Waldbewohner. Ein Bildband von Philip Hopman. "Riskante Patienten": Verrücktes Beziehungsdrama in der ARD Mediathek Ebenfalls rabenschwarz, aber etwas ruhiger ist die Komödie "Riskante Patienten". Der Abgesang auf einen Männertypus? Das 3sat-Fernsehmagazin Kulturzeit sendet seit Anfang 2016 aus einem neuen HD-Studio mit neuer Kulisse. 3sat; Kultur; Kulturzeit; Buch-Tipp: "Pucci. Für den Bildband "Accidentally Wes Anderson" sind Fans um die Welt gereist, um genau diese aufzuspüren. "The Five" - Die Opfer von Jack the Ripper. Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD