Nachdem sie in der ersten Jahrhunderthälfte diese Schwäche überwunden hatten, legten sie einen starken Schwerpunkt ihrer Amtsführung auf die Machterhaltung im und die Machterweiterung des Kirchenstaates. Der Bildungsvorsprung der Kleriker schmolz zunehmend. Neben den muslimischen Reichen entfalteten sich ferner zwei hinduistische Reiche auf dem Subkontinent. Zu den be… Das größte und mächtigste Reich des ostasiatischen Festlandes war das chinesische Kaiserreich, auch wenn es mit vier Millionen km² wesentlich kleiner war als die heutige Volksrepublik China. Die spanische Kirche baute einen gebildeten und einsatzbereiten Klerus auf. Aufgrund der erheblichen Belastung der Reisen für den Staatshaushalt wurden die Reisen 1433 eingestellt und die Flotte abgewrackt. Dennoch kam es in diesem Jahrhundert insbesondere beim niederen Adel und der Ritterschaft zu Umbrüchen. Nikolaus Kopernikus war ein deutsch-polnischer Astronom und Mathematiker und war eine der bekanntesten Persönlichkeiten des späten 15. und des 16. Dadurch nahm die wirtschaftliche Ungleichheit stark zu. Mit der Eroberung durch die Inka wurde das vielfältige System des freien Handels durch ein staatlich gelenktes Handelssystem ersetzt. Religiöse Übersteigerung und politisches Kalkül führten zu starken Juden- und Ketzerverfolgungen besonders in Spanien. Sein Sohn und Nachfolger Sährukh regierte das Timuridenreich in der ersten Jahrhunderthälfte. Dezember 2020 um 15:31 Uhr bearbeitet. Für die Frage zu "Hakenbüchse im 15. Jahrhundert : Wie Martin Luther den Kapitalismus reformierte. Dem Wunsch vieler Gläubiger nach Wandel und Reform kam die römisch-katholische Kirche nicht entgegen. Franzosen, Engländer und Niederländer als Konkurrenten. Mächtigste Herrscher auf den japanischen Inseln waren zu Beginn des Jahrhunderts die Shougune der Ashikaga Familie. Zeittafel Erfindungen und Entdeckungen, die wichtig waren. Von Rom und gründete die Church of England, nannte sich selbst das Oberhaupt der Kirche und begann Jahrzehnte politischer Umwälzungen. [1] Jh. Jahrhunderts folgten weniger durchsetzungsfähige Herrscher. Jahrhundert" haben wir bis dato nur diese eine Antwort gespeichert.Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich dabei um die passende Lösung handelt ist also wirklich hoch! Jahrhunderts – Ereignisse und Personen der Epoche. Jahrhunderts . Religiöse Motive, die die Kunst des Mittelalters dominierten, fielen zurück waren jedoch immer noch bedeutsam. Durch die Plünderung Delhis im Jahr 1399 war die Herrschaft des Delhi-Sultanats für mehrere Jahre zerstört. Jh. Eine Ausdehnung der Königsmacht auf Böhmen und Ungarn blieb eine kurze Episode am Jahrhundertende. Diese wurden von Feudalherren, Daimyos, beherrscht, die sich auf ihren Landbesitz und ihre lokale Militärmacht stützen. Die Kaiser, von denen sie formal abhing, hatten sie entmachtet. Selbst die Taschenuhren sind eine ihrer Erfindungen; man nannte sie anfangs Nürnberger-Eier. Januar 1401 und endete am 31. Meist regierten sie die unterworfenen Gebiete nicht direkt, sondern etablierten loyale Herrscher und festigten ihre Herrschaft durch Heiraten. Jahrhundert ein Jahrhundert der Epochengrenzen. Der von großen Teilen dieser Gruppe propagierte Neo-Konfuzianismus drängte die Bedeutung des Buddhismus stark zurück. Ihre Namen wurden in der Öffentlichkeit publik, ihre Kreativität wurde gefeiert. Jahrhundert zählt zur Epoche der Frühen Neuzeit. | 17. Die aufgrund der Wappen der Kriegsparteien Rosenkriege genannten Auseinandersetzungen endeten mit der Inthronisation des ersten Königs der Tudor-Dynastie, von der sich beide Kriegsparteien repräsentiert sahen. Die Inka hatten in den vorherigen Jahrhunderten ein kleines Reich um die Stadt Cusco im heutigen Peru durch Eroberungen aufgebaut. In der ersten Jahrhunderthälfte begannen mehrere Sultane von Delhi wieder eine bescheidene Machtbasis aufzubauen. Portugal war im 15. Was dabei konkret gemeint ist, f?hrt Hermann Weinsberg im 16. Der Portugiese Bartolomeu Diaz umrundet 1487 die Südspitze Afrikas. Naturbetrachtungen als auch Themen der antiken Sagenwelt wurden Themen der Kunst. Eine grundlegende Reform der Kirche, die einige Teilnehmer anstrebten, konnte jedoch weder auf diesem noch auf dem nachfolgenden Basler Konzil durchgesetzt werden.[8]. Nach Ende des Hundertjährigen Kriegs (1453) erlebt Europa eine kurze Zeit der Ruhe: Weniger Epidemien und Konflikte, erneutes Bevölkerungswachstum, die Städte entwickeln sich und die Handelsbeziehungen … Europa war in zahlreiche christlich geprägte Herrschaftsbereiche unterschiedlicher Größe und Struktur geteilt. Die Konvertierung der malaysischen Bevölkerung zum Islam stand am Anfang einer Welle, bei der zahlreiche islamische Sultanate auf den Inseln entstanden. Auch das Handwerk war geringer ausgeprägt als auf den anderen Kontinenten. Aufgrund der vielen Pestepidemien war die Landwirtschaft, die in den vorherigen Jahrhunderten eine sehr wichtige wirtschaftliche Rolle spielte, geschwächt. Jahrhunderts ausgeräumt zu sein. Dieser gewann dadurch Bedeutung, dass die Handelsrouten über das asiatische Festland in diesem Jahrhundert durch Kriege zum Erliegen kamen. Konnten sie zuvor die Einnahme vieler Seehäfen durch Portugal nicht verhindern, so führte die wirtschaftliche Schwäche zur Zersplitterung des Reiches in zahlreiche lokale Herrschaften. Aber was noch? Jahrhundert den Buchdruck mit beweglichen Lettern. In den reichen Regionen Flandern und Brabant blühte die Malerei auf. Gleichzeitig stärkte Jeanne d’Arc, ein französisches Bauernmädchen, die Stellung der französischen Krone und motivierte die französischen Truppen mit ihren religiösen Visionen. Was geschah im 15. Jahrhundert durch zahlreiche interne Konflikte und spaltete sich in mehrere Staaten auf. Eine Zeitleiste wichtiger Ereignisse von 1601-1625, Wie Mary Boleyn, die "andere" Schwester, den Untergang ihrer Familie überlebte, Margaret Pole, Tudor Matriarchin und Märtyrerin, Biographie von Catherine Parr, Sechste Frau Heinrichs VIII. und Karl I., König von Spanien, wurde der Heilige römische Kaiser, Karl V. . Jahrhundert. Die iberische Halbinsel dominierten die Königreiche Portugal, Kastilien und Aragon. Jahrhundert die größte See- und Handelsmacht und ein reicher Staat, Spanien war ebenfalls in der Seefahrt führend und hatte beträchtliche finanzele Mittel. Seine Erfindung ermöglichte eine Medienrevolution. und 1577 begann der englische Entdecker Francis Drake seine Reise um die Welt. [11] Die Sultane förderten die Malerei und die Entfaltung der indischen Regionalsprachen. Von den unterworfenen Völkern pressten sie Tribute ab, die in die drei Hauptstädte flossen. Was geschah im 16. Das neue Reich beanspruchte als Bewahrer der Orthodoxie das kulturelle und politische Erbe der byzantinischen Kaiser (Drittes Rom), aber auch jene Gebiete der ehemaligen Kiewer Rus, die von Litauen beherrscht wurden. Jahrhundert das westliche Mittelmeer, wobei ihm seine Herrschaft über die italienischen Inseln Sizilien und Sardinien sowie die vorübergehende Herrschaft über das Königreich Neapel half. Jahrhundert. Jahrhundert begonnene Gründungswelle von Universitäten setzte sich im 15. [5] Obwohl der weit überwiegende Teil der Bevölkerung auf dem Land blieb, wanderten zahlreiche Menschen in ganz Europa in die Städte ab. Die chinesische Regierung der Ming-Dynastie unter der Führung von Zhu Houcong, dem Kaiser von Jiajing, schloss die Nation 1548 für den gesamten Außenhandel. Mit der Beschränkung des Geldverkehrs auf Papiergeld wollten die Kaiser den Geldverkehr unter ihrer Kontrolle halten. So erlangte zum Jahrhundertende die schiitische Bewegung der Safawiyeh zunehmend an Bedeutung. 1590–1599. Die Ashikaga Familie ging schließlich im Ōnin-Krieg, den ihre Thronstreitigkeiten 1467 auslösten, unter. Viele Christen wollten diese Spaltung, die Großes Abendländisches Schisma genannt wird, durch eine Bischofsversammlung, Konzil, lösen. Die Stadt bekam einen islamischen Charakter. 1440er | Starke Impulse zur Alphabetisierung gingen von der Entwicklung der koreanischen Schrift zum Ende des Jahrhunderts aus. 16. Im Tal von Mexiko begann 1427 mit dem Zusammenschluss der Städte Tenochtitlán, Texcoco und Tlacopán der Aufstieg des Aztekenreiches. Hier sind 14 Renaissance Erfindungen… Neben dem Einsatz von Gewalt festigten sie ihre Vormachtstellung, indem sie mit repräsentativen Bauten und Kunst ihre Macht zur Schau stellten. Mit ihrer Machtergreifung im vorherigen Jahrhundert begründete die Familie die Muromachi-Zeit. Wie in ganz Europa so nahmen auch in Zentraleuropa die nationalistischen Tendenzen zu. Während seine Herrschaft bis in die 1430er Jahre ungefährdet war, wehrte er danach die Angriffe verschiedener Nomadengruppen im Osten seines Reiches ab. Nach einer Schwächephase in der ersten Jahrhunderthälfte, in der die Stämme Oberägyptens relativ autonom agierten erlangten die Mamluken in der zweiten Jahrhunderthälfte die Kontrolle über das ganze Land und schafften Stabilität. Zu Beginn des Jahrhunderts waren die Päpste durch das Große Abendländische Schisma und ihre Auseinandersetzung mit der konziliaren Bewegung in der Kirche geschwächt. Die größeren Territorien waren zentralistische Königreiche, wie England, Frankreich, Burgund, Spanien und Portugal. 0 leejason 18.09.2014, 22:07. Da die Nachkommen der Mamluken von der herrschenden Schicht ausgeschlossen wurden, sprechen Historiker von einer Ein-Generationen-Aristokratie. Die Weltbevölkerung zu Beginn dieses Jahrhunderts wird auf 350 bis 374 Millionen Menschen geschätzt, während die Schätzungen für das Jahrhundertende zwischen 425 und 540 Millionen Menschen liegen. Zur wichtigsten Errungenschaft wurde die Eroberung der Republik Nowgorod. Jahrhunderts Musée protestant > Vor 16. (1576 - 1612) Die Bauern waren durch Pachtverhältnisse und oft durch Herrschaftsgewalt abhängig von den adeligen Grundbesitzern. [13] Im maritimen Südostasien wurde Malakka zum wichtigsten Umschlagplatz für den Handel, da der Hafen gut geschützt war, ein liberales Recht herrschte und es ausreichenden Zugang zu Trinkwasser gab. Auf seine starken Herrscher des 14. An den Höfen der Sultane entfaltete sich eine Kultur, die indische und persische Elemente vereinte. Heinrich der Seefahrer (1394–1460) richtet die erste Seefahrtschule der Welt ein und plant die Umsegelung der afrikanischen Westküste. 1400er | Die Entdeckung des Seeweges nach Indien durch den Portugiesen Vasco da Gama am Ende des Jahrhunderts begründete endgültig den Status Portugals als Welthandelsmacht des 16. 1531 löste sich König Heinrich VIII. Insbesondere in der ersten Jahrhunderthälfte gelang es ihnen kaum, zwischen den unterschiedlichen Interessen des Reiches zu vermitteln. Weiter östlich dehnten die tunesischen Hassafiden ihr Reich nach Westen aus, doch vermochten sie der Eroberung ihrer Mittelmeerhäfen durch Kastilien nichts entgegenzusetzen. Februar 1473 in Thorn in Polen geboren und starb im Alter von 70 Jahren … Der Renaissancekünstler und Erfinder Leonardo da Vinci begann 1503 mit dem Malen seiner "Mona Lisa" und beendete sie drei Jahre später; 1508 begann Michaelangelo, die Decke der Sixtinischen Kapelle in Rom zu bemalen. Ferner bauten sie ihre Zentralmacht aus, indem sie die mächtigen Familien Anatoliens schwächten. Die Verwaltung des Reiches erfolgte durch eine hierarchisch organisierte Beamtenschaft. Diese oligarchische Gruppe wurde in diesem Jahrhundert zunehmend geschlossener. Seit dem vorherigen Jahrhundert war die Kirche in die Anhängerschaften von zwei konkurrierenden Päpsten gespalten. Im Jahr 1500 wurde die Radschloss-Muskete erfunden, ein Feuerwaffengerät, das von einer einzelnen Person abgefeuert werden konnte und eine neue Form der Kriegsführung einleitete. im Jahr 1438 zum römisch-deutschen König lösten die Habsburger die Luxemburger als Königsdynastie ab. Hier gerät die Welt aus den Fugen! Jahrhunderts wurden auch Fortschritte in den Theorien der Mathematik, Kosmographie, Geographie und Naturgeschichte erzielt. Südlich des Delhi-Sultanats erstreckten sich mehrere Sultanate in Zentralindien, von denen das Bahmani-Sultanat das Mächtigste war. Gehören Sie zu den Menschen, die Bücher lieben und leidenschaftlich gerne lesen? Der Süden wurde vom Königreich Vijayanagar beherrscht. Die Hochzeit zwischen der kastilischen Königin Isabella und Ferdinand von Aragon im Jahr 1469 führte schließlich zur Vereinigung der Reiche und legte die Grundlagen für den spanischen Staat. Hier ist eine ältere, noch spätmittelalterlich bestimmte Tradition von der neueren Renaissancemotette zu unterscheiden. Eine Landreform zugunsten von Kleinbauern und eine Steuerreform, die Naturalabgaben und Arbeitsleistungen den Vorzug vor Geldleistungen gab, vergrößerten Chinas Agrarsektor. Hier findet ihr die Antwort für die Frage Japanische Epoche im 15. und 16. Jahrundert wichtiges? Andererseits wurden Handel und Handwerk gestärkt und die Wirtschaft wurde immer arbeitsteiliger. Ab dem Jahr 1452 stellten die Habsburger und die Habsburg-Lothringer mit einer Ausnahme die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches bis zu dessen Ende im Jahr 1806. Katharina von Aragon und die Große Sache des Königs, Margaret Douglas: Großmutter und Enkelin der Könige. 1534 vollendet er seine Bibelübersetzung. Die stetigen Bemühungen um eine Reichsreform trugen erst im letzten Jahrzehnt Früchte. Gleichzeitig begann ihr Aufstieg zu einer der Großmächte Europas, die die folgenden Jahrhunderte prägten.[2]. | 16. [2] Ab diesem Zeitpunkt eroberten die Franzosen die von den Engländern besetzten Gebiete zurück. Neben der Großen Horde entstanden das Khanat der Krim, das Khanat Kasan, das Khanat Astrachan und das Khanat Sibir. Jahrhunderts. [6] Auch der Konsum von Fleisch und Luxusgütern stieg. Die Inkagesellschaft war in viele Verwandtschaftsgruppen gegliedert, die nach einem hierarchischen System geordnet waren. 1480er | Jahrhundert begann am 1. Im ersten Drittel des Jahrhunderts begann der Inkaherrscher Pachacútec Yupanqui eine Welle von Eroberungszügen, die seine Nachfolger im ganzen Jahrhundert fortsetzten. Die Tolerierung der Prosti tution soll, wie die M?nchner Stiftungsurkunde des Frauenhauses es 1433 ausdr?ckt, ?vil ubls an frawen und junckfrawen"11 verhindern. Einige Territorialherren förderten Erfinder, indem sie ihre Erfindungen in ihrem Herrschaftsgebiet unter Schutz stellten. August 1519, um den Globus zu erkunden. Die europäischen Gesellschaften wurden immer differenzierter und wandelten sich. Diese Schwäche nutzen insbesondere die Songhai aus und verdrängten das Reich vom Nigergebiet nach Westen. Portugal tauschte Fertigwaren, wie Textilien, gegen Gold und Sklaven ein. Abhängig von ihrem Untersuchungsfokus legen die Historiker die Grenze zwischen diesen beiden Epochen in die Mitte oder das Ende des Jahrhunderts. Beide Regenten eroberten 1492 die letzte muslimische Exklave auf der iberischen Halbinsel, Granada, und vollendeten somit die Reconquista. Im Bereich des Nigerbogens errichteten die Songhai in der zweiten Jahrhunderthälfte ein mächtiges Handelsreich. China und Korea wurden von einer starken Zentralmacht geprägt, hingegen zersplitterte die Macht in Japan nach dem Ōnin-Krieg in zahlreiche Feudalherrschaften, in denen die Samurai-Kultur gepflegt wurde. Der Sicherung seiner Herrschaft dienten auch Kriegszüge gegen die Nachbarn, die Mongolen im Norden und die Vietnamesen im Süden. Im 15. [2] Im Wettlauf mit Portugal um die Entdeckung des Seeweges nach Indien, förderten sie die Seereisen von Christoph Kolumbus, der zunächst den Spaniern und dann allen Europäern den Seeweg zu den amerikanischen Kontinenten bekannt machte. Die Oberherrschaft über Russland konnte nicht mehr erhalten werden. Jahrhundert immer mehr Laien fort. Was ist mit der verlorenen Kolonie Roanoke passiert? 1510 entwarf Da Vinci das horizontale Wasserrad. Aufgrund ihrer Differenzen mit dem französischen Königshaus unterstützten sie die Engländer zuerst passiv und dann auch aktiv. 1430er | Jahrhundert. Nach dem Tod Kaiser Yongles übernahmen die Eunuchen und Gruppen um die kaiserliche Familie mehr und mehr die Regierungsgeschäfte, standen jedoch oft im Gegensatz zur Beamtenschaft. Die zunehmende Bedrohung durch ihre nördlichen Nachbarn veranlasste die chinesischen Kaiser ab 1470 einen steinernen Schutzwall zu bauen, der heute das Bild der Chinesischen Mauer prägt.[12]. Ferner stützte die Kirche zum Ende des Jahrhunderts die zunehmenden Hexenverfolgungen, die sie wenige Jahrhunderte zuvor noch als häretisch verdammt hatte. Der polnische Astronom Nicholaus Copernicus veröffentlichte seine blasphemische Theorie, dass sich die Erde und die Planeten 1543 um die Sonne drehten; König Heinrich VIII. Setze dein Wissen und deine Fähigkeiten in einem einzigartigen Wortspiel ein. und in Nürnberg erfand Peter Henlein die erste tragbare Taschenuhr. 1588 besiegte England die spanische Armada und 1589 erfand der Engländer William Lee die Strickmaschine "Strumpfrahmen". An seiner Spitze standen im gesamten Jahrhundert die Kaiser der Ming-Dynastie. Während des 16. Jahrhundert ; Ereignisse; Links; Das 15. (1564 - 1576), Rudolf II. Auch wenn orthodoxe Lehren eine starke Stellung hatten, so förderten die Mamluken ferner den Sufismus und islamische Mystik.[9]. Im ganzen Reich führten die Reichsstände zahlreiche Kriege miteinander. Parallel mit der Renaissance entwickelte sich die Bildungsbewegung des Humanismus. Ich hätte gerne 5-6 Personen mit Erfindungen im 15./16. Die Zeit der Renaissance hatte einen direkten, positiven Einfluss auf die Kultur und das soziale Leben Europas. Jahrhundert wurde die wirtschaftliche und politische Lage Nordwestafrikas zunehmend von den Aktivitäten europäischer Mächte beeinflusst. Dort errichtete er einen großen Kaiserpalast im Stadtzentrum, die Verbotene Stadt. Im 14. Die in den vorherigen Jahrhunderten entwickelte Systematisierung der Prozesse wurde durch den massiven Einsatz der Folter pervertiert. Es gab zahlreiche allgemeinbildende Schulen, die entweder von den Städten oder den Pfarrgemeinden betrieben wurden. Wichtige Ereignisse 15. In England brachen nach dem verlorenen Hundertjährigen Krieg Thronstreitigkeiten aus, die zwischen den Adelshäusern Lancaster und York sowie ihren Verbündeten militärisch ausgefochten wurden. Der vereinbarte ewige Landfriede konnte die Auseinandersetzungen, wenn auch mit einiger Verzögerung verringern. Auf dem amerikanischen Kontinent stiegen die Reiche der Inka und Azteken zu großen Regionalmächten auf. Im folgenden Jahrhundert übernahmen diese die Macht und machten den Zwölferschia Islam zur führenden Religion des Irans, was er bis heute blieb. An der Spitze von Tenochtitlán stand ein Monarch, der aus dem Hochadel stammte. In den Niederlanden erfunden Zacharias Janssen die Verbindung Mikroskop 1590; Galileo erfand das Wasserthermometer 1593. Biographie von Königin Elizabeth I., Jungfrau Königin von England. Jahrhundert . Wichtige Ereignisse 16. Überblick 16. Diese Strukturen veränderten sich im Laufe des Jahrhunderts. Sie konnten den Anteil an der Herrschaftsausübung erlangen. Dauer: 1 Semester (zweistündig) Fachinhalte: Inhaltliche Schwerpunkte: Vergleich von Überblicksdarstellungen in Auszügen zum 15. und 16. Zwar gewährte die Stadt ihren Bewohnern mehr Freiheiten, doch die Stadtregierung lag in den Händen einer kleinen Schicht aus Handwerkern und vor allem Fernhändlern. Die auf Jan Hus zurückgehende kirchliche Bewegung, die sich regional auf Böhmen und Mähren beschränkte, hatte in einigen Punkten andere Auffassungen über Theologie und kirchlichen Ritus. Vermittlerin des Glaubens blieb die römisch-katholische Kirche, die sich jedoch in diesem Jahrhundert in einer tiefen Krise befand. Jahrhundert veränderten sich die Wirtschaftsstrukturen Europas. Er wurde am 19. Ferner begann in Italien die Kulturepoche der Renaissance, die sich im 16. wo jede richtige Antwort Sie näher an das Lösen des Puzzles bringt und das geheime Wort enthüllt! Der damit einhergehende Bedeutungsverlust der Naturalwirtschaft und die Weiterentwicklung der Waffentechnik trugen zum Niedergang des Rittertums bei. Das Reich war faktisch ein Verbund zahlreicher weltlicher und geistlicher Fürstentümer, kleiner Herrschaftsgebiete und Städte. Ihre Bedeutung ging zu Beginn des Jahrhunderts durch die Schwäche der Herrscherhäuser und militärische Niederlagen gegen Florenz und Venedig zurück. Das 16. [3] Obwohl sie formal noch Teil des Reiches war, agierte die Schweizer Eidgenossenschaft, die ihr Territorium um den Tessin erweiterte, weitgehend unabhängig von diesem. Der Versuch König Sigismunds, die Kontrolle über die ehemalige böhmische Hausmacht seiner Dynastie wiederzuerlangen und seine Glaubensvorstellungen in den beiden Reichsteilen zu etablieren, scheiterte mit seinen Niederlagen in den Hussitenkriegen. [9] Die Mamluken, ehemalige tscherkessische Militärsklaven, einigten sich auf einen Sultan als Staatsoberhaupt, der das Land bis zu seinem Tod regierte. Deren Herzöge waren Verwandte und formal die wichtigsten Vasallen des französischen Königs. Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender, ◄ | Jh. Aus den Ursprüngen der burgundischen Manuskriptmalerei entwickelte sich der eigenständige Stil des Realismus, der Elemente der mittelalterlichen Gotik als auch der Renaissance in sich vereinte. Mit der Krönung Albrechts II. Im Internet habe ich nichts gefunden. Sie fand in der Entdeckung der Antike ihre Inspiration, wobei sie über die Antikenrezeption des Mittelalters weit hinausging. Jahrhundert 175 Kloake des Palastes,10 notwendig aber absto?end. Das Heilige Römische Reich erstreckte sich in der Mitte Europas. Jahrhundert Daher bildet die Zeit um 1425 in der Motettengeschichte keine so markante Zäsur wie bei der Messkomposition. Die Frau in der adeligen Gesellschaft war im Mittelalter zweifellos besser gestellt als die übrigen Frauen. Auch in Böhmen und Mähren erreichte die hussitische Bewegung eine weitgehende Unabhängigkeit vom Reich. Jahrhunderts, die mit hoher Sicherheit einzelnen Erfindern zugeschrieben werden können, zählen die Uhr mit Federantrieb sowie der moderne Buchdruck. [2] Ferner musste dieser die polnisch-litauische Lehnshoheit anerkennen. Die größte Schicht waren Bauern und Landarbeiter. Überschüssige Handelsgüter wurden an zentralen staatlichen Stellen abgegeben und von dort aus verteilt. Die Stadt Buenos Aires in Argentinien wurde 1536 gegründet. Der Khan der Krim etablierte sich bald als einflussreicher Vasall des Osmanischen Reiches. 1410er | Übersicht. Auch wenn sie stark wuchs, blieb die gebildete Schicht eine Minderheit. Das 16. Die Timuriden förderten Kultur und Wissenschaft in ihren wichtigsten Städten Samarkand und Herat. (1558 - 1564), Maximilian II. Durch die Schlacht an der Wedroscha im Jahr 1500 konnte es auf Kosten Litauens beträchtlich nach Süden und Südwesten wachsen. Das Osmanische Reich eroberte 1534 Bagdad. Ihre Förderung bewirkte, dass in den Handelszentren, insbesondere in Timbuktu, eine Gelehrtenschicht entstand, die in der gesamten islamischen Welt ein hohes Ansehen genoss. 1536 ließ er seine zweite Frau Anne Boleyn in London enthauptet. Angeführte politische Störung setzte sich nach diesem Tod fort. Die steigende Nachfrage nach käuflichen Heilsprodukten durch die Gläubigen traf auf ein immer differenziertes Angebot der Kirche. In der zweiten Jahrhunderthälfte errang der Adel gegenüber dem König zunehmend Macht. Ferner wurden Institutionen wie der Reichstag und das Reichsgericht vereinbart, die einen Ordnungsrahmen für das Reich schafften. Jahrundert wichtiges? Spätes 15. 15. Im Jahr 1453 eroberte Sultan Mehmed II. Diese Schulen zogen zahlreiche islamische Gelehrte aus aller Welt an, so dass Ägypten das führende Land der islamischen Gelehrsamkeit war. Portugal dehnte seinen Einfluss an der afrikanischen Atlantikküste immer weiter nach Süden aus. Das 15. Kriegerische innere und äußere Auseinandersetzungen bestimmten die Politik. So bestritten einige ihren Lebensunterhalt durch Raubrittertum andere verpflichteten sich als Söldner. Die Franzosen unter Cartier gelangten an die Ostküste Nordamerikas im Bereich von Neufundland und drangen entlang dem St.-Lorenzstrom in das Gebiet der Großen Seen vor. Nach dem Sieg in der Schlacht bei Tannenberg und weiteren militärischen Siegen annektierte bis zur Jahrhundertmitte Polen-Litauen große Gebiete vom Orden. Die schon im 14. 13. Die Timuriden verliehen das Steueraufkommen bestimmter Gebiete an Familienmitglieder und Getreue, die dafür Kriegsdienst leisten mussten. Die Geburststunde der Obduktion Vol XCIII, No. Ihre Mittel Gewalt, Nepotismus und Prachtdarstellung unterschieden sich nicht von denen der anderen Herrscher Italiens. [6] Die Weiterentwicklung und Verbreitung von Uhren, die ersten Tischuhren wurden entwickelt, prägte die höhere städtische Gesellschaft. Ferner wurde die Inquisition, die sich vor allem gegen Juden und ehemalige Muslime richtete, verstärkt. Den Gregorianischen Kalender ein, der bis heute mit einigen Änderungen verwendet wird. Dieses förderte die Weiterentwicklung der hinduistischen Kultur. Die erste gemeldete versklavte Person wird 1502 in Amerika beschrieben; und 1506 starb der genuesische Entdecker Christoph Kolumbus , "Entdecker" dieser neuen Welt, in Valladolid, Spanien. In einigen Regionen stieg die Weidewirtschaft, so wurden in Spanien und England zunehmend Schafe gehalten, um die Nachfrage der steigenden Textilproduktion zu bedienen. Die christliche Religion spielte im Leben vieler Europäer eine entscheidende Rolle. Er erfand die Druckerpresse und ebnete dadurch dem modernen Buchdruck den Weg. Mai 2005 Anfänge der europäischen Weltwirtschaft im 15. und 16. Seine Theorie, die als kopernikanische Revolution bezeichnet wurde, veränderte für immer die Astronomie und letztendlich die gesamte Wissenschaft. 1582 richtete Papst Gregor XIII. Nach heftigen Auseinandersetzungen mit den französischen Königen erhielten die Habsburger Flandern und Brabant, während die französischen Könige einen großen Teil der anderen Gebiete Burgunds bekamen. Welche Chance hatte die Pilgerfahrt der Gnade gegen Heinrich VIII? Mit Geschenken und Gewaltandrohung machten die Chinesen zahlreiche Herrscher zu meist nur formellen tributpflichtigen Vasallen. Einer seiner wichtigsten Handelspartner war das Reich Mali. Hakenbüchse im 15. Politisch erlangten sowohl die Eunuchen am kaiserlichen Hof als auch die lokalen Eliten ein größeres Gewicht. Etwas anders als bei der Messe verläuft die Gattungsgeschichte der Motette im 15. und 16. [6] Als Händler und später als Bankiers errangen einzelne Familien, wie die Fugger aus Augsburg und die Medici aus Florenz, auch große politische Macht. Hilfsmittel der Navigation waren ursprünglich Karten, Uhr, Kompass und Standortbestimmung der Gestirne. Die herrschenden Mamluken waren gleichzeitig Militärführer, die sich von der übrigen Bevölkerung klar ethnisch unterschieden und abgrenzten.