Das war dann mal weg – Community. Wie funktionierte ein Fernschreiber? Das ist die allererste Folge 1 oder 0, je nach Zählweise, in der Episodenliste zur Zeit noch als Pilotfolge P bezeichnet. Und was hat ein Bleistift mit einer Musikkassette zu tun? Die Dokumentation spürt Dingen nach, die in Ost und West mit dem Mauerfall verschwunden sind. zehnjährige Kinder versuchen, dem Sinn der ihnen weitgehend unbekannten Gegenstände auf den Grund zu gehen. "Das war dann mal weg" erzählt die Geschichte vom verbleiten Benzin und erklärt, wie das Zeug da überhaupt reinkam. Die Serie wird vom Programm ZDFinfo gesendet und dort in unregelmäßigen Abständen wiederholt. Das war dann mal weg ist eine vom ZDF produzierte Sendereihe. Jedenfalls bis … Tv-sendung Das-war-dann-mal-weg Modellbahn-tamagotchi-und-co Bid_159061221 | Finden Sie einfach die besten Sendungen im TV-Programm heute. Das war dann mal weg (Geschichtsdoku) D/2018 am 25.11.2020 um 13:30 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine "Das war dann mal weg" spürt den Geschichten hinter den verschwundenen Dingen des Alltags nach und erzählt, wie sie erfunden und … Jahrhunderts den Alltag der Menschen in Deutschland geprägt haben, um die Jahrtausendwende aber weitgehend verschwanden, durch modernere Produkte ersetzt oder in ein Nischendasein verdrängt wurden. Diese Seite wurde zuletzt am 19. Immer wieder verschwinden Dinge aus unserem Alltag, die wir kurz zuvor noch für unersetzlich hielten. Gelbe Telefonzellen, Schallplatten, MCs, der Walkman, die Pril-Blume – die Dokureihe begibt sich auf Zeitreise zu Dingen, die dereinst den Alltag und die Freizeit der Menschen entscheidend prägten, heute aber ausgestorben sind oder bestenfalls ein Nischendasein führen. Bisher wurden eine Pilotfolge und zwölf reguläre Folgen ausgestrahlt. Die Sendungen beginnen oft mit dem Satz „Nichts ist so alt wie die Zukunft von gestern. Directed by Gregor Streiber, Julia Waldmann. Bitte versuchen Sie es mit einer anderen Adresse. Oftmals wenig beachtet und manchmal sogar vergessen Super-8-Filme. Darin geht es um den Bereich Technik. "Das war dann mal weg" – diesmal ein Spezial rund um die Mauer. Vielleicht ist das ja die Einzeldokumentation? Und auch dem nicht ganz so Guten. Und der Paternoster? "History" Das war dann mal weg - Verschwundene Dinge unseres Alltags (TV Episode 2019) cast and crew credits, including actors, actresses, directors, writers and more. Die Dokumentationsreihe nimmt die Zuschauer mit auf eine wahre Zeitreise. Sie zeigen die 60er, 70er und 80er Jahre – wie sie sonst nirgends zu sehen sind. Außerdem stellen Prominente ihre Erinnerungen an das Thema vor und ca. Das war dann mal weg im Serienprofil von HÖRZU: Alle Infos & Sendetermine im TV-Programm und keine Folge mehr verpassen! Jahrzehntelang schoben die Deutschen landauf, landab eine ruhige Kugel. Season 1 When available, episode names will be translated into your preferred language. Deutschland (2017) Bei "Das war dann mal weg" geht es weiter mit Tischkultur und Manieren. User 693137 am 21.08.2020 20:31 Das ist die allererste Folge 1 oder 0, je nach Zählweise, in der Episodenliste zur Zeit noch als Pilotfolge P bezeichnet. Otherwise they will be shown using the series' origin language. Deutschland (2017) "Das war dann mal weg" - diesmal auf der Spur von Dingen des Alltags. Wer jetzt nur Bahnhof versteht, findet Antworten bei 'Das war dann mal weg'. "Das war dann mal weg" spürt den Geschichten hinter den verschwundenen Dingen des Alltags nach und erzählt, wie sie erfunden und verwendet wurden und was aus ihnen geworden ist. https://www.fernsehserien.de/das-war-dann-mal-weg/episodenguide Die einzelnen Beiträge bestehen aus Zusammenschnitten von zeitgenössischen Fernsehbeiträgen (u. a. Werbung, Dokumentationen, Magazinsendungen, Nachrichten) sowie Erläuterungen durch Experten zum jeweiligen Gegenstand. „Das war dann mal weg“ – diesmal geht es rund um Reise und Freizeit. Das war dann mal weg (Geschichtsdoku) D/2017 am 01.01.2021 um 12:50 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine Der Film führt ein in die Geheimnisse des MuFuTi - gewissermaßen das Schweizer Taschenmesser des Mobiliars. Das Westpaket zum Beispiel. Das war dann mal weg Gelbe Telefonzellen, Schallplatten, MCs, der Walkman, die Pril-Blume – die Dokureihe begibt sich auf Zeitreise zu Dingen, die dereinst den Alltag und die Freizeit der Menschen entscheidend prägten, heute aber ausgestorben sind oder bestenfalls ein … Hat noch jemand eine Kittelschürze? Die Welt von damals aus ganz persönlicher Sicht. Mein ZDF – Neues Konto anlegenBitte füllen Sie alle Pflichtfelder mit * aus.Bitte wählen Sie Ihren Benutzernamen.Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.Diese Email-Adresse ist bereits bei uns registriert. Woher kommt der Toast Hawaii? Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Mich wundert, daß von 7 Folgen "Das war dann mal weg" die Rede ist: auf Youtube gibt es eine Folge "Telefonzellen, Telegramme & Co," die nirgendwo verzeichnet ist. Die ZDFinfo-Reihe "Das war dann mal weg" widmet sich auf unterhaltsame und informative Weise ausgestorbenen Dingen aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Wer weiß noch, was eine Prilblume ist? Außerdem widmet sich die Sendung der Geschichte des Quick-out-Autoradios - einer wunderbaren Erfindung der frühen Autozeit, deren praktische Anti-Klau-Funktion erst mit der Reisewelle der 1960er entdeckt wurde. In jeweils 45-minütigen … Ihr Fernsehprogramm auf einen Blick. Außerdem widmet sich die Sendung der Geschichte des Quick-out-Autoradios – einer wunderbaren Erfindung der frühen Autozeit, deren praktische Anti-Klau-Funktion erst mit der Reisewelle der 1960er entdeckt wurde. Dezember 2020 um 07:30 Uhr bearbeitet. Das war dann mal weg ist eine vom ZDF produzierte Sendereihe. Damals genial - heute weg“. Musikkassetten, Versandhauskataloge, BTX, der Toast Hawaii oder Freizeitaktivitäten wie Aerobic: Manche Dinge haben jahrzehntelang durchgehalten und wecken nostalgische Erinnerungen, andere gerieten schnell in Vergessenheit und muten heute skurril an. In jeder Folge werden fünf bis sechs Produkte oder Phänomene beschrieben, die in der zweiten Hälfte des 20. Oder einen Henkelmann? (Text: JN). Kegeln war eine höchst beliebte Freizeitbeschäftigung, die praktischerweise Sport mit Geselligkeit verband. "Das war dann mal weg" erzählt die Geschichte vom verbleiten Benzin und erklärt, wie das Zeug da überhaupt reinkam. In jeweils 45-minütigen Dokumentationen werden Produkte und Phänomene besprochen, die aus dem Alltag verschwunden sind. "Das war dann mal weg" spürt dem Guten von gestern nach. Und gibt es den noch im Lokal? Das war dann mal weg (Geschichtsdoku) D/2015 am 17.01.2021 um 00:00 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine Der Teppichklopfer kommt auch nur noch selten zum Einsatz. Tonnenweise Kaffee, Damenstrumpfhosen und Waschpulver fanden per Post den Weg von West nach Ost. Das war dann mal weg (Geschichtsdoku) D/2017 am 17.01.2021 um 03:45 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine With Isaak Dentler, Tarik Floyd, Andreas Fröhlich, Frank Gnegel. Im Verlaufe der Beiträge treten u. a. folgende Prominente auf und erinnern sich an die besprochenen Produkte: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Das_war_dann_mal_weg&oldid=206680586, „Creative Commons Attribution/Share Alike“.