Regelung - für in der DDR geschiedene Frauen. Sichern Sie sich Ihre Renten­ansprüche und erhalten den korrekten Renten­antrag. - kleiner Preis, nur 9,90€ Aber auch in der DDR gab es Frauen, die wegen Kindern ihre Erwerbsarbeit unterbrochen oder deutlich eingeschränkt haben. rentenbescheid24.de unterstütze mich in Sachen Mütterrente!...→. Erfahren Sie, wie Sie die Flexirente für Ihre Rente nutzen können! Nachteil aus DDR-Zeiten: Weniger Rente für in der DDR geschiedene Frauen . Bekommen Sie einen Überblick, was sich bei der Rente 2021 ändert. Er wird nun an die Bundesregierung weitergeleitet. - Frage stellen zu jeder Zeit, ohne Öffnungszeiten Damit fehlten den Frauen für die spätere Rente einfach versicherungsrechtliche Zeiten. Haben Erwerbs­minderungs­rentner Anspruch auf die Grund­rente, Besteuerung von Erwerbs­minder­ungs­renten, Verdienstgrenze Minijob wird auf 500€ angehoben. Im Koalitionsvertrag von SPD und Union ist nun ein Härtefonds in der Rentenversicherung verankert, der Menschen am Existenzminimum unterstützen soll. Ähnlich benachteiligt ist auch Margit Wolf. Haben sich Frauen in der ehemaligen DDR scheiden lassen, gab es keinen Versorgungsausgleich. Viele Betroffene wissen nicht, was sie im Falle des Todes eines Ehegatten tun sollen. Für Frauen, die in der DDR geschieden wurden, gibt es 28 Jahre nach der Wiedervereinigung Hoffnung auf höhere Renten. Trotzdem […], Unsere Landwirte sind fleißig! Auch einen Versorgungsausgleich gab es nicht, wie Drese erklärte. Ziel des Vereins ist, die Bundesregierung zur Anerkennung der Lebensleistung für die in der DDR geschiedenen Frauen mit Nachteilausgleich für die Familienarbeit mit einem angemessenen finanziellen Betrag auf die Rente analog der Bewertung der westdeutschen geschiedenen Frauen zu bewegen. 07743 Jena Gegen Rentenbenachteiligung für in der DDR geschiedene Frauen 9. Diese hat mit der Mitgliedschaft im Verein nichts zu tun. Für Frauen wirkt sich dieses immer dann zu ihrem Vorteil aus, wenn sie wegen der Kindererziehung weniger verdienen konnten als die Ehegatten. Ja, ich möchte wissen, ob ich Anspruch auf eine höhere Rente habe. Sie ist offen für alle betroffenen Frauen, die in der DDR geschieden wurden. Nach ehemaligem DDR-Recht gab es nach einer Scheidung in der Regel keine Verpflichtungen zwischen den Ehepartnern. Wechsel Zurück zur gesetzlichen Krankenkasse. Zwei der fünf teil-nehmede… Frauen in der DDR Von Celina Reichelt Kinder und Haushalt Subtopic 1 Subtopic 2 Gleichberechtigung für Frauen - Beantwortung durch gerichtlich zugelassene Rentenberater. F rauen, die in der DDR geschieden wurden, bekommen nicht wie erhofft mehr Rente als bislang. Dafür gab es extra Redezeit in der Tagesordnung der Konferenz. © 2016 rentenbescheid24.de - Alles für die Rente - Ihr Berater, wenn es um das Thema Rente geht! Durch Klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie Ihr Einverständnis. Juni 2018, 14:24 Uhr • Bremerhaven Von dpa/uf. Tel. 400 Euro im Monat betragen würde. Zuschlag zur Mütterrente für Bestandsrentner. Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hat im Januar 2018 die Landesregierung aufgefordert, sich auf Bundesebene für die Ansprüche auf Rente für in der DDR geschiedene Frauen stark zu machen. Juni 2018. In der DDR geschiedene Frauen: Der Bundestag hat einen Antrag , eine Forderung der Vereinten Nationen zu den in der DDR geschiedenen Frauen sofort umzusetzen, mit der Mehrheit aller übrigen Fraktionen zur weiteren Beratung an den Hauptausschuss überwiesen. Der Anspruch auf die große Witwen-Witwerrente nach § 243 Absatz 2 SGB VI gibt es nur, wenn der geschiedene Ehegatte entweder ein eigenes Kind oder ein Kind des Versicherten erzieht oder dass 45. In der DDR geschiedene Frauen leiden unter fehlender Gleichstellung bei der Rente. 0345-678 23 74, Leutragraben 1 Für die Rentenberechnung in der DDR war dies jedoch unerheblich, da nur die letzten 20 Berufsjahre vor dem Renteneintritt zählten. Erhalten Sie einen genauen Überblick zur Mütterrente 2, verständlich erklärt und anzuwenden auf die eigenen Ansprüche! Eine Regelung zu Gunsten der Frauen, die vor 1992 im Osten geschieden wurden, ist überfällig. Sie hatten aber wegen Krankheitszeiten oder generell verkürzter Arbeitszeiten wegen der Erziehung der Kinder oder der Familienarbeit schlechtere Verdienste. Für die meisten der ostdeutschen betroffenen Frauen bedeutet diese Situation, dass sie Renten bekommen und gleichzeitig die Sozialhilfe (Grundsicherung ) beantragen müssen, um zu überleben. Lehnen Sie sich zurück, unsere Rentenberater machen das für Sie! In der DDR geschiedene Frauen werden hier nicht berücksichtigt. 06108 Halle (Saale) Sie fragen - der Renten­bera­ter antwortet, Die Witwe lebt in der USA keine Zahlung des Sterbe­vorschus­ses, Alters­rente bewilligt, kann ich in eine andere Altes­rente wechseln, Warum bekomme ich als Land­wirt keine Grund­rente, Renten­recht­liche Zeiten – Beitrags­zeiten, Mega Renten­erhö­hung im Jahr 2022 erwartet. Die Regierungspläne zur Vertiefung der Diskriminierung von Regenbogenfamilien wurden im Vermittlungsausschuss erfolgreich abgewehrt. In der DDR geschiedene Frauen hatten nach DDR-Recht keinen Unterhaltsanspruch vom Ex-Mann und damit im Fall des Todes des früheren Ehegatten keinen Anspruch auf Rente als Unterhaltsersatz. Seit 1999 kämpfen sie für die Anerkennung ihrer Ansprüche sowie einen Fonds für Entschädigungen und höhere Renten. 86356 Neusäß Anders ist es in der BRD. 150 Teilnehmer aus allen Bundesländern war das Thema unbekannt. Für diese Zeitspanne wurde ein symbolischer Beitrag von monatlich drei DDR-Mark in die Rentenkasse gezahlt. Wir erläutern kurz, um was es geht. Alle zuvor geschiedenen Frauen gehen leer aus, da es in der DDR keinen Versorgungsausgleich gab. Die grüne Bundestagsfraktion fordert in ihrem Antrag, dass für diese Frauen schnellstmöglich eine Regelung in Anlehnung an den Versorgungsausgleich eingeführt wird. Eine Konferenz der Minister für Gleichstellung und Frauen hat in Bremerhaven einen Antrag der Bundesländer von Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Bremen angenommen. Oft geht es […], Corona-Zeiten zwingen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in die Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit. Für Frauen, die in der DDR geschieden wurden, gibt es 28 Jahre nach der Wiedervereinigung Hoffnung auf höhere Renten. Sie arbeiten viele Jahrzehnte, betreiben Höfe und sorgen dafür, dass wir etwas zu essen und Milch zu trinken bekommen. Wir fordern, dass für diese Frauen schnellstmöglich eine Regelung in Anlehnung an der Versorgungsausgleich eingeführt wird. Sachsens Antrag für Rentengerechtigkeit ist auf der Konferenz der Ministerinnen und Minister für Gleichstellung und Frauen in Bremerhaven mehrheitlich angenommen worden. Die 78-jährige Leipzigerin wird in der DDR geschieden. Frank Rehbein von der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland erklärt, warum das so ist und was dagegen getan werden kann. Adressat dieser Worte war 2017 die Staatssekretärin im Bundes-Familienministerium, Frau Ferner. 08. 07.01.2019 - von H.S. Der Bundestag handelt nicht – nun hat die AfD das Thema entdeckt. Unser Verein präsentierte die Ausstellung "Frauen kämpfen für ihr Recht" am Fachtag zum Thema "Frauenarmut in einem reichen Land". Frau Ferner wurde aufgefordert, das Rentenunrecht, welches die geschiedenen Frauen in den neuen Bundesländern erleiden, zu beenden und zu korrigieren. Die Ostfrauen haben sich gesammelt und über 20 Jahre lang für ihre Rechte um Gleichstellung gekämpft. Auch Ansprüche auf eine Rente sollten durch eigene Erwerbsarbeit aufgebaut werden. Immer wieder tauchen Missverständnisse über die Registrierung auf. Wir Grüne im Bundestag wollen, dass sie die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Geiststraße 11 - Vom Wissen des Rentenberaters profitieren, Von der Beratung über Antrag­stellung, Berechnung und Planung bis zur Bescheid­prüfung -. Die Linke wollte über den Antrag direkt abstimmen lassen. „Wir wurden vergessen“, so Eva Wenzel vom Verein der in der DDR geschiedenen Frauen. Oftmals waren die Frauen-im Gegensatz zu ihren Männern- nicht in der freiwilligen Zusatzrente (FZR) versichert. Rücken kaputt: Ausweg Erwerbs­minderungs­rente? Gewalt gegen Frauen stellte auch im Jahr 2020 eine massive Gefahr dar, wie die Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik zeigen. Hier gibt es ein einheitliches Versorgungsausgleichsrecht. Wir fordern, dass für diese Frauen schnellstmöglich eine Regelung in Anlehnung an der Versorgungsausgleich eingeführt wird, Untersuchungsausschuss Terroranschlag Breitscheidplatz. - aktuellen und rechtlichen Überblick zur Mütterrente 2 (Rentenpakt 13.07.2018) Keine substantielle Lösung ist in Sicht für die rund 300.000 Frauen, die in der DDR vor dem 1.1.1992 geschieden wurden und bei der Rentenüberleitung nach der sogenannten Wiedervereinigung skandalös benachteiligt wurden. Vorzeitige Rente- Vorsicht vor den Fragen! Die Gleichstellungsminister der Länder Frauen in der ehemaligen DDR sind zwar nach der Geburt ihrer Kinder schnell wieder arbeiten gegangen. Nach der Versorgungsverordnung der Deutschen Post der DDR hätte er einen Anspruch auf eine erhöhte Rente, die nach eigenen Berechnungen heute ca. Die Männer bekommen im Regelfall eine höhere Rente als die geschiedenen Frauen. Der Frauenrechtsausschuss der Vereinten Nationen hatte im Februar 2017 bestätigt, dass den Frauen ein Unrecht geschehen ist und ihnen eine Entschädigung zusteht. In der DDR geschiedene Frauen können wieder auf eine bessere Altersrente hoffen. „Die Verhandlungen haben sich leider ziemlich verhakt“, sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Frauen, die zu DDR-Zeiten geschieden wurden, bekommen in der Regel weniger Rente. Damit können wohl ca. - verständlich erklärt und sofort anzuwenden. In der DDR geschiedene Frauen warten noch immer auf Regelung des Versorgungsausgleichs. Mit Blick auf das fortgeschrittene Alter der Betroffenen sind weitere Verzögerungen nicht hinnehmbar. Lebensjahr vollendet hat oder erwerbsgemindert ist oder vor dem 02.01. Oft erhalten […], Die Höhe der monatlichen Altersrente, Erwerbs­minderungs­rente oder Hinter­bliebenen­rente hängt unter anderem maßgebend davon ab, wieviele rentenrechtlichen Zeiten im Versicherungsverlauf des Rentenbescheides gespeichert sind. Im Falle der Scheidung muss der Ehepartner, der mehr Rentenpunkte in der Ehezeit erwirtschaftet hat, die Hälfte an seine geschiedene Frau abgeben. Mit einer Vielzahl an Tipps, Formulierungen, Beispielrechnungen und was beachtet werden muss. In jeder fünften Familie leben Kinder allein mit einem Elternteil im Haushalt. Die Ost-Frauen hatten doch mehr Möglichkeiten auch mit Kindern zu arbeiten, es gab Krippen u.Betreung für die Kinder, das hatte es hier zu der Zeit nicht. Erfahren Sie, wie die Zuordnung der Kindererziehungszeiten ab 2019 funktioniert, Tipps für Zugangs- und Bestandsrentner und warum Sie unbedingt einen Antrag auf Mütterrente 2 stellen sollten. Der Verein der in der DDR geschiedenen Frauen, deren Gruppe in Halle aus rund 20 Frauen besteht, hat aber eine Modellrechnung erstellt. Die Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zeigt den mangelnden Überblick über das Ausmaß des Problems. Eine höhere Rente für geschiedene Ostfrauen rückt in greifbare Nähe. https://wirfrauen.de/30-jahre-rentenungerechtigkeit-die-zeit-laeuft-davon 2 Weiterhin geht […]. Die Gleichstellungs-und Frauenministerinnen und -minister der Länder haben auf ihrer Konferenz in Bremerhaven den Antrag „Rentengerechtigkeit für in der DDR geschiedene Frauen herstellen“ mehrheitlich angenommen. rentenbescheid24.de kümmert sich um Ihre Mütterrente. Alleinerziehende leisten eine Menge, mit Bravour. - Rentenansprüche sichern Für geschiedene Frauen im Osten gilt das erst zum Stichtag 1. Aber auch in der DDR gab es Frauen, die wegen Kindern ihre Erwerbsarbeit unterbrochen oder deutlich eingeschränkt haben. Für die meisten der ca. Es soll ein staatliches Entschädigungsmodell eingerichtet werden, dass die Betroffenen entschädigt. Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf dieser Seite so angenehm wie möglich zu gestalten. Da in den 1970-er Jahren das Kita-System in der DDR noch Lücken hatte, mussten viele Frauen für die Kinderbetreuung zu Hause bleiben. - Berechnen der aktuellen Rente 0345-678 23 74, Kein Anspruch auf höhere Rente bei vor­zeitiger Rente mit Abschlag, Keine höhere Rente für einen stell­vertretenden DDR-Minister, Fehler im Rentenantrag gefunden, höhere Rente gesichert, Höhere Rente wegen eines Beratungs­fehler, Renten­nach­zahlung und höhere Rente sichern, 44.590€ Freibetrag: rückwirkend höhere Rente ab 01.01.2020, Das Thema Witwen-oder Witwerrente ist oft sehr verworren. Die 45 Jahre Wartezeit für eine abschlagsfreie Rente liegen bei einigen Arbeitnehmern vor. "Nach der Wende wurde die Geschiedenenwitwenrente im Zuge der Rentenüberleitung ausgeschlossen, der Versorgungsausgleich … Frauen, die zu DDR … Tel. Hat einer der beiden Ex-Partner Anrechte außerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung erworben – etwa bei einer Betriebsrente – könnte eine Neuberechnung mehr Geld für den anderen bedeuten. Nach einem Rentenüberleitungsgesetz wurde so Frauen teilweise ein Ausgleich bezahlt, seit 1997 nicht mehr, so der Verein der in der DDR geschiedenen Frauen. Sehr hilfreich war die UN-Frauenrechtskonvention (Cedaw). Erfahren Sie mehr über die aktuellen Rententhemen und lernen Sie unsere Rentenberater in den Videos kennen. Geht es nach dem Willen der Minister für Gleichstellung soll es eine höhere Rente für geschiedene Ostfrauen geben. Frau Lasch, Beauftragte für die Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Frauenrat beantwortete Fragen zur Ausstellung und zur Benachteiligung der in der DDR geschiedenen Frauen. - Unkorrekte Rentenbescheide vermeiden Dazu hat sie einen Antrag (19/220) vorgelegt, in dem sie von der Bundesregierung verlangt, ein Entschädigungssystem zur Ergänzung der Renten dieser Frauen vorzulegen. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), rechnet nicht mehr mit einer rentenrechtlichen Regelung zugunsten von in der DDR geschiedenen Frauen. Foto: H.S. 03641-573 32 70, Konrad-Kopp-Str. 300.000 Frauen entschädigt werden. „Eine Diskriminierung der nach DDR … Auf über 40 Seiten lernen Sie Tipps, Tricks und Hintergründe der Flexirente kennen! Der deutschen Bundesregierung ist mit deutlichen Worten durch die Cedaw gesagt worden, dass sie im Zusammenhang mit dieser Konvention dauerhaften Rechtsbruch begeht. Januar 1992. Tel. In der DDR geschiedene Frauen hatten nach DDR-Recht keinen Unterhaltsanspruch vom Ex-Mann und damit im Fall des Todes des früheren Ehegatten keinen Anspruch auf Rente als Unterhaltsersatz. Weit mehr als die Frauen in der Ex-DDR zu Zeiten der Teilung hatten sich Frauen im Westen der Republik auf die Vereinbarung verlassen, er kümmert sich ums Geld, sie um die Kinder. T: +49 (0) 30 - 227 567 89 F: +49 (0) 30 - 227 565 52.